Religionen beten für den Frieden
Multireligiöses Friedensgebet anlässlich des russischen Überfalls auf die Ukraine. Organisation: House of One, Anglikanische Gemeinde St. Georg und Marienkirche. Mit Unterstützung des Berliner Forums der Religionen.
Multireligiöses Friedensgebet anlässlich des russischen Überfalls auf die Ukraine. Organisation: House of One, Anglikanische Gemeinde St. Georg und Marienkirche. Mit Unterstützung des Berliner Forums der Religionen.
"Vielfalt heißt dabei nicht unbedingt Harmonie, Spannungen und Reibungen können auftreten, Angst und Unsicherheiten müssen wahrgenommen werden. Solche Irritationen können zum Anlass genommen werden, genauer hinzuhören, differenziert nachzufragen und sich…
Der Koordinierungskreis des Berliner Forums der Religionen hat sich einstimmig bei zwei Enthaltungen zur Veröffentlichung folgender Stellungnahme entschlossen, um die Perspektive religiöser Menschen stärker in die Diskussion über das Neuköllner…
Musikalische Begleitung für die internationalen Wochen gegen Rassismus gesucht? Mit Sänger/innen und Musiker/innen aus mehreren Religionen.
Internationale Wochen gegen Rassismus in Pankow. Mit Gesprächen auf dem roten Sofa unter dem Motto "Haltung zeigen".
Am 09.02.2022 fand der fünfte Workshop im Rahmen des Projekts "Demokratie, Religion und Vielfaltsdiskurse" (DeReV) statt, der gemeinsam von Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung und dem Berliner Forum…
Was macht ein Profiboxer in der Synagoge Chabad Lubawitsch? Das fragten sich auch die Jugendlichen einer 11. Klasse der Ernst-Litfass-Schule, die gemeinsam mit ihrer Lehrerin Ulrike Knigge am 26.01.2022 im…
Am 27.01.2022 trafen sich Menschen aus verschiedenen religiösen Traditionen mit Jala El Jazairi, Koordinatorin des Bereichs Interkulturelle Öffnung der Zentralen Anlaufstelle Hospiz - ZAH zur Planung einer Fachtagung. Interreligiöse Fachtagung:…
Der Initiativkreis „Dialog der Religionen für Kinder und Jugendliche“ des Berliner Forums der Religionen ist Mit-Unterzeichner der Stellungnahme zum Neuköllner Projekt „Anlauf- und Dokumentationsstelle konfrontative Religionsbekundung“. Konflikte an Schulen sind…
Diversity-Workshops in der Elisabeth-Schule und Speed-Dating mit Studierenden der Evangelischen Hochschule