
„Wer miteinander spricht, sich begegnet, gewinnt Wertschätzung und Respekt gegenüber den Anderen, die anders glauben.“
Im Berliner Forum der Religionen hat sich seit 2014 ein vertrauensvoll zusammenarbeitendes Netzwerk gebildet, das in der Stadt bekannt und aufgrund seiner kompetenten Arbeitsweise anerkannt ist und gehört wird. Vielfältige Aktivitäten werden gebündelt und unterstützen sich gegenseitig. Ein Forum, das aus dem friedensstiftenden Potential der Religionen schöpft und sich entsprechend zivilgesellschaftlich engagiert für Frieden und Gerechtigkeit.
Arbeitsgruppen und Initiativkreise
News

Sichtbarkeit und Austausch
Am 15.07.2025 fand das zweite Vernetzungstreffen der „Langen Nacht der Religionen“ in der Friedenskirche Charlottenburg statt. 24 Teilnehmende tauschten sich…

Projektwoche InterkulTour
Die InterkulTour 2025 im Bezirk Pankow vom 30.06.-04.07.2025 war eine inspirierende Projektwoche für Jugendliche. 60 Schüler:innen aus Gymnasium und Willkommensklasse…

SAVE THE DATE: 16. psychiatrisch-religionswissenschaftliches Colloquium am 12.11.2025
Einladung zum 16. psychiatrisch-religionswissenschaftlichen Colloquium am 12. November 2025 mit dem Thema „Religion und Zwangsstörungen“. Die Anmeldung ist offen.

Das Interreligiöse Frauenforum trauert um Helga Köppe
Die mennonitische Christin Helga Köppe war vom ersten Treffen im Oktober 2014 engagiert beim Interreligiösen Frauenforum dabei. Am Pfingstwochenende ist…

Feminismus & Religion 1: Widerspruch oder Chance?
Am 21. Mai 2025 fand eine spannende Diskussion in der Deutschen Islam Akademie statt, bei der es um die Verbindungen…

Lange Nacht der Religionen: Vernetzungstreffen
Wie profitieren unsere Religionsgemeinschaften von Begegnungen mit anderen Menschen? Was nehmen wir persönlich aus Dialogveranstaltungen mit? Diese Fragen stehen im…
Eigene Veranstaltungen
Fachtagung: Vielfältige christliche Antworten in Zeiten von schwerer Erkrankung, Sterben und Trauer
NHU, Urbanstraße 21, 10967 Berlin
Lange Nacht der Religionen 2025: Hoffnung
Lange Nacht der Religionen 2025: Hoffnung
Religion und Zwangsstörungen: 16. psychiatrisch-religionswissenschaftliches Colloquium
Holzlaube der FU Berlin, Fabeckstraße 23-25, 14195 Berlin
Veranstaltungshinweise
Religion und Zwangsstörungen: 16. psychiatrisch-religionswissenschaftliches Colloquium
Newsletter
Den Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!
Förderung und Spenden
Das Berliner Forum der Religionen wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Wir freuen uns über Spenden für unsere Arbeit an
Freundinnen und Freunde des Berliner Forums der Religionen e.V.
IBAN: DE90 1005 0000 0190 4752 00
Hinweise
Das Berliner Forum der Religionen ist Mitglied im Bundeskongress der Religionen.

Projektseiten