JUGEND MACHT ZUKUNFT
JUGEND MACHT ZUKUNFT - Podiumsdiskussion am 28.10.23, 19:30 Uhr - ONLINE und vor Ort in BERLIN ✏ Seid dabei und meldet euch an: https://forms.gle/mZREpHmeYydZLiRm7 ❓ Worum geht's? Mit engagierten jungen Menschen diskutieren wir…
JUGEND MACHT ZUKUNFT - Podiumsdiskussion am 28.10.23, 19:30 Uhr - ONLINE und vor Ort in BERLIN ✏ Seid dabei und meldet euch an: https://forms.gle/mZREpHmeYydZLiRm7 ❓ Worum geht's? Mit engagierten jungen Menschen diskutieren wir…
Seit 2013 bietet die Interkultour Schüler*innen Anhaltspunkte, sich sowohl mit der eigenen als auch mit fremden Kulturen auseinanderzusetzen. Eine 10. Klasse des Heinrich-Schliemann-Gymnasiums im Prenzlauer Berg und eine Willkommensklasse des…
Liebe Mitglieder und Interessenten des AK „Religion und Psychiatrie“, die Klimawandel-bedingten Veränderungen werden zunehmend alle Lebensbereiche unserer Gesellschaft/en betreffen. Auch unser Arbeitskreis Religion & Psychiatrie stellt sich dem Thema und…
Wir, das Berliner Forum der Religionen und die Zentrale Anlaufstelle Hospiz des Unionhilfswerks, laden Sie herzlich zu unserer Fachtagung mit dem Titel Wie möchtest du sterben? Kultursensibel leben, würdevoll sterben…
Deutschland ist heute religiös divers. Damit das Miteinander gelingt, brauchen religiöse und nicht-religiöse Gruppen differenziertes Wissen und eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Das zeigt eine neue Studie im Rahmen des Religionsmonitors…
Offenheit, Neugier und Ambiguitätstoleranz sind Kernkompetenzen aller psychosozialen Berufe. Darin waren sich die Referent:innen der Podiumsdiskussion am 27.09.2023 in der Katholischen Akademie einig. Einer Einstimmung durch die sanfte Stimme von…
Warum für uns? Wir im Berliner Forum der Religionen gestalten im Projekt DiReKiJu Begegnungen zwischen Kindern und Jugendlichen verschiedener Glaubensrichtungen. Wir ermöglichen den Erfahrungsaustausch unter Multiplikator*innen, das Kennenlernen und die…
Wir hoffen, dass Ihnen unsere Veranstaltung "Interkulturell und religiös sensibel" gefallen hat! Das Berliner Forum der Religionen wird durch die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt gefördert. Deshalb sind wir…
Welche Kirchen, Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften gibt es in Berlin? Wo und wie leben die jeweiligen Anhänger:innen ihre spirituelle Praxis im Alltag ? Was brauchen sie dafür, wo sehen sie Herausforderungen?…
Die Veranstaltung Wunder der Natur. Religiöse und spirituelle Perspektiven am 09.09.2023 zeigte vor allem eines auf: Gemeinsam können wir etwas ändern! Auf die wichtige, kreative und widerstandsfähigen Kraft von Religionen…