Ostern (20.04.)
Das Osterfest ist das älteste christliche Fest und das Hauptfest des Kirchenjahres. Es wird zur Feier der Auferstehung Jesu Christi begangen. Ein grundlegendes Bekenntnis des christlichen Glaubens ist, dass Gott…
Das Osterfest ist das älteste christliche Fest und das Hauptfest des Kirchenjahres. Es wird zur Feier der Auferstehung Jesu Christi begangen. Ein grundlegendes Bekenntnis des christlichen Glaubens ist, dass Gott…
Das Ridvan-Fest bildet den höchsten der neun Feiertage im Bahá’í-Kalender. Es erinnert an das Ereignis, als Bahá’u’lláh (1817–1892) im Jahr 1863 in Bagdad in einem Garten mit Namen »Ridvan« (dt.…
Wir hoffen, dass euch unser Netzwerktreffen am 15.04.2025 gefallen hat. Das Berliner Forum der Religionen wird durch die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt gefördert. Deshalb sind wir zur Evaluation…
Vaisakhi ist eines der wichtigsten Feste der Sikhs und wird mit großer Freude und Hingabe gefeiert. Nach dem lunaren Kalender fällt es jedes Jahr zumeist auf den 13. oder 14.…
Pessah ist ein bedeutendes jüdisches Fest, das an den Auszug der Israeliten aus der ägyptischen Sklaverei erinnert, wie es im Buch Exodus erzählt wird. Darin befreite Gott die Israeliten aus…
Seit Mitte März arbeite ich beim Berliner Forum der Religionen für das Metropolregionen-Projekt. Ich bin Berlinerin, habe Evangelische Theologie studiert und bisher als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Paderborn gearbeitet.…
Das Ramadanfest, auch »Eid al-Fitr« genannt, markiert das Ende des heiligen Monats Ramadan und ist ein bedeutendes Fest für Muslime weltweit. Es wird gefeiert, um das Fasten zu beenden und…
Volker Stümke, Dozent für Politische Ethik (mit Schwerpunkt Friedensethik) an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg, hat im Februar dieses Jahres im Rahmen der Ausbildung von Stabsdienstoffizieren ein Seminar zum…
Im paganen Festkalender ist das Jahr zyklisch: Es enthält heute zumeist acht Feiertage, die nach dem Sonnen- und dem Mondkalender berechnet werden. Zweimal im Jahr ist »Equinox«. Tag und Nacht…
Am 25. Februar 2025 ist Dr. Hans Hermann Wilke gestorben. Er war ein langjährigen Wegbegleiter der interreligiösen Kooperation in Berlin und einer der Initiatioren des Berliner Forums der Religionen. Dr.…