Zum Inhalt springen
  • Blog
  • Newsletter
  • Über uns
    • Entstehungsgeschichte
    • Koordinierungskreis
    • Verein
  • Projekte
    • IK Dialog der Religionen für Kinder und Jugendliche
    • AG Orte der Stille in Berlin
    • IK Lange Nacht der Religionen
    • IK Interreligiöses Frauenforum
      • Texte des Frauenforums
    • AG LGBTIQ*
    • AG Musik der Religionen
  • Publikationen
  • Jahreskonferenzen
  • Kontakt
  • Presse
Menü Schließen
  • Blog
  • Newsletter
  • Über uns
    • Entstehungsgeschichte
    • Koordinierungskreis
    • Verein
  • Projekte
    • IK Dialog der Religionen für Kinder und Jugendliche
    • AG Orte der Stille in Berlin
    • IK Lange Nacht der Religionen
    • IK Interreligiöses Frauenforum
      • Texte des Frauenforums
    • AG LGBTIQ*
    • AG Musik der Religionen
  • Publikationen
  • Jahreskonferenzen
  • Kontakt
  • Presse
Berliner Forum der Religionen

Respekt – Dialog – Zusammenhalt

PM

Read more about the article 6. Bundeskongress der Räte der Religionen: Westfälischer Frieden 2023 bedeutet Frieden aller Religionen
Bundeskongress der Räte der Religionen / Berliner Forum der Religionen / PM

6. Bundeskongress der Räte der Religionen: Westfälischer Frieden 2023 bedeutet Frieden aller Religionen

Pressemitteilung 6. Bundeskongress der Räte der Religionen: Westfälischer Frieden 2023 bedeutet Frieden aller Religionen „Westfälischer Frieden 2023 bedeutet Frieden aller Religionen“ – unter diesem Motto kamen 375 Jahre nach dem…

0 Kommentare
14. September 2023
Read more about the article Äpfel und Birnen
Berliner Forum der Religionen / Ohne Unterschiede / PM

Äpfel und Birnen

Der Koordinierungskreis des Berliner Forums der Religionen schließt sich der Kritik an tendenziösem und ungenügend recherchiertem Journalismus bezüglich der Neuköllner Begegnunsgstätte an. Wir unterstützen deshalb mehrheitlich den aktuellen Debattenbeitrag von…

0 Kommentare
30. September 2022
Read more about the article Bundeskongress der Räte der Religionen will in der Fläche präsenter werden
Berliner Forum der Religionen / Bundeskongress der Räte der Religionen / PM

Bundeskongress der Räte der Religionen will in der Fläche präsenter werden

Vom 11. auf den 12. September 2022 fand die 5. Tagung des Bundeskongresses der Räte der Religionen in Berlin statt. Der Ort sollte auch den Anspruch des Kongresses unterstreichen, als…

0 Kommentare
13. September 2022
Read more about the article Stehen wir gemeinsam auf!
Berliner Forum der Religionen / PM

Stehen wir gemeinsam auf!

Verlautbarung und Petition des Koordinierungskreises des Berliner Forums der Religionen zum Krieg in der Ukraine.

0 Kommentare
7. März 2022
Read more about the article Respekt – Dialog – Zusammenhalt: Stellungnahme gegen die Anlauf- und Dokumentationsstelle konfrontative Religionsbekundung
Berliner Forum der Religionen / PM

Respekt – Dialog – Zusammenhalt: Stellungnahme gegen die Anlauf- und Dokumentationsstelle konfrontative Religionsbekundung

Der Koordinierungskreis des Berliner Forums der Religionen hat sich einstimmig bei zwei Enthaltungen zur Veröffentlichung folgender Stellungnahme entschlossen, um die Perspektive religiöser Menschen stärker in die Diskussion über das Neuköllner…

0 Kommentare
17. Februar 2022
Read more about the article PM: Durchsuchung der Neuköllner Begegnungsstätte war unverhältnismäßig und schadet ihrem Ruf
Berliner Forum der Religionen / PM

PM: Durchsuchung der Neuköllner Begegnungsstätte war unverhältnismäßig und schadet ihrem Ruf

„Durchsuchung der Neuköllner Begegnungsstätte war unverhältnismäßig und schadet ihrem Ruf“
Berliner Forum der Religionen fordert schnelle rechtliche Klärung und politische Aufarbeitung

0 Kommentare
2. Dezember 2020
Read more about the article Lange Nacht der Religionen vom Bündnis für Demokratie und Toleranz ausgezeichnet
Berliner Forum der Religionen / Lange Nacht der Religionen / PM

Lange Nacht der Religionen vom Bündnis für Demokratie und Toleranz ausgezeichnet

Die Lange Nacht der Religionen in Berlin wurde vom ‚Bündnis für Demokratie und Toleranz‘ (BfDT) als „Vorbildliches Projekt“ ausgezeichnet. Das Bündnis für Demokratie und Toleranz versteht sich als Netzwerkorganisation, Impulsgeber…

Ein Kommentar
27. November 2020
Read more about the article Terror im Namen der Religion
Berliner Forum der Religionen / PM

Terror im Namen der Religion

Mit tiefer Trauer und großem Entsetzen nehmen wir, die Mitglieder des Initiativkreises „Dialog der Religionen für Kinder und Jugendliche“, die entsetzlichen Meldungen über den Terror der letzten Tage wahr. Paris,…

0 Kommentare
5. November 2020
Read more about the article Experiment geglückt: Lange Nacht der Religionen 2020
Berliner Forum der Religionen / Lange Nacht der Religionen / PM

Experiment geglückt: Lange Nacht der Religionen 2020

Die mit der Pandemie verbunden Einschränkungen hatten dazu geführt, dass die Lange Nacht der Religionen 2020 am 12.09. erstmals virtuell durchgeführt wurde. Lange Nacht der Religionen 2020 online Mehr als…

0 Kommentare
14. September 2020
Read more about the article Pressemitteilung vom 28.08.2020: Stärkung der positiven Religionsfreiheit
Berliner Forum der Religionen / PM

Pressemitteilung vom 28.08.2020: Stärkung der positiven Religionsfreiheit

Der Koordinierungskreis des Berliner Forums der Religionen begrüßt das Urteil des Bundesarbeitsgerichts zum Berliner Neutralitätsgesetz vom 27.08.2020. Die Entwicklung zu mehr Offenheit und Anerkennung der Vielfalt ist kein Zustand, sondern…

Ein Kommentar
28. August 2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • Gehe zur nächsten Seite
BFdR

Eigene Veranstaltungen

  • Werte beleben, erleben, leben: Jahreskonferenz des Berliner Forums der Religionen am 29. November 2023 17:30

Veranstaltungshinweise

  • Verleihung des Deutschen Dialogpreises 2023 am 30. November 2023 19:00
Mehr Veranstaltungshinweise

Links

  • Dialog der Religionen für Kinder und Jugendliche
  • Lange Nacht der Religionen
  • Interreligiöser Stadtplan

AGs und Initiativkreise

  • AG LGBTIQ*
  • AG Musik der Religionen
  • IK Dialog der Religionen für Kinder und Jugendliche
  • IK Interreligiöses Frauenforum
  • IK Lange Nacht der Religionen

Dokumente

Arbeitsordnung des Berliner Forums der Religionen

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem neuesten Stand

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Feiertage

Dez 3
Ganztägig

1. Advent

Dez 6
Ganztägig

Hl. Nikolaus

Dez 7
Dezember 7 - Dezember 15

Chanukka – Lichterfest

Dez 8
Ganztägig

Mariä Empfängnis

Dez 10
Ganztägig

2. Advent

Dez 17
Ganztägig

3. Advent

Kalender anzeigen

Mitgliedschaft

BKRR
Das Berliner Forum der Religionen ist Mitglied des Bundeskongresses der Räte der Religionen.

Partner

Arbeitskreis Religion und Psychiatrie

Werkstatt Religionen und Weltanschauungen
WRW

Förderung

Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Das Berliner Forum der Religionen wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Spende

Wenn Sie unsere Arbeit wichtig finden, sind Sie herzlich eingeladen als Fördermitglied oder durch einmalige Spende unsere Arbeit ideell und finanziell zu unterstützen. Überweisungen können Sie tätigen an:

Freundinnen und Freunde des Berliner Forums der Religionen e.V.
IBAN DE90 1005 0000 0190 4752 00
BIC: BELADEBEXXX

Pressemitteilungen

  • 6. Bundeskongress der Räte der Religionen: Westfälischer Frieden 2023 bedeutet Frieden aller Religionen
    6. Bundeskongress der Räte der Religionen: Westfälischer Frieden 2023 bedeutet Frieden aller Religionen
    14. September 2023/
    0 Comments
  • Äpfel und Birnen
    Äpfel und Birnen
    30. September 2022/
    0 Comments
  • Bundeskongress der Räte der Religionen will in der Fläche präsenter werden
    Bundeskongress der Räte der Religionen will in der Fläche präsenter werden
    13. September 2022/
    0 Comments
  • Stehen wir gemeinsam auf!
    Stehen wir gemeinsam auf!
    7. März 2022/
    0 Comments
  • Respekt – Dialog – Zusammenhalt: Stellungnahme gegen die Anlauf- und Dokumentationsstelle konfrontative Religionsbekundung
    Respekt – Dialog – Zusammenhalt: Stellungnahme gegen die Anlauf- und Dokumentationsstelle konfrontative Religionsbekundung
    17. Februar 2022/
    0 Comments

Jahresberichte

  • Jahresbericht 2022
  • Jahresbericht 2021
  • Jahresbericht 2020
  • Jahresbericht 2019
  • Jahresbericht 2018

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Copyright Berliner Forum der Religionen 2023 - OceanWP Theme by Nick
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}