Neue pädagogische Referentin
Hallo liebe Freund*innen des Berliner Forums der Religionen, ich bin Manuela Schwind und seit dem 15. Februar 2021 als pädagogische Referentin im Einsatz. Ich freue mich schon sehr darauf, die…
Hallo liebe Freund*innen des Berliner Forums der Religionen, ich bin Manuela Schwind und seit dem 15. Februar 2021 als pädagogische Referentin im Einsatz. Ich freue mich schon sehr darauf, die…
Vom 12.10.2020-15.10.2020 hat das zweite Modul der Ausbildung zum*r Trainer*in in religiöser und weltanschaulicher Vielfalt an Schulen stattgefunden. Im Gemeindesaal der St. Annen Gemeinde Lichterfelde kamen erneut 16 Teilnehmer*innen zusammen,…
Vom 29.06.-02.07.2020 war es endlich soweit: das erste Modul der Diversity Fortbildung zum*r Trainer*in in religiöser und weltanschaulicher Vielfalt an Schulen wurde in Kooperation von Life e.V. und dem Initiativkreis…
Start der Multireligiösen Besuchsreihe Von Februar bis März werden die Schüler*innen der 10. Klasse der Gesamtschule Campus Efeuweg fast wöchentlich eine Exkursion in verschiedene Gebetsträume machen. Der Initiativkreis Dialog der…
Am 22.01.2020 hat an der Friedensburg Oberschule der alljährliche Tag der Vielfalt stattgefunden. Dieses Jahr wurde der Tag der religiösen Vielfalt ausgerichtet, sodass das Berliner Forum der Religionen tatkräftig beiseite…
Alljährlich unternimmt die Katholischen Landjugendbewegung Regensburg (KLJB) eine Fahrt zur Internationalen Grünen Woche Berlin. Mit jedem Besuch der Grünen Woche ist ein Besuch in einer kulturellen Einrichtung verbunden. Dieses Jahr…
Qualifizierung zum*zur „Diversity Trainer*in religiöse/weltanschauliche Vielfalt und Antidiskriminierung an Schulen.“ Religiöse und weltanschauliche Diversität an Schulen gestalten. Antisemitismus, antimuslimischen Rassismus und anderen Formen der Diskriminierung mit einem Diversity-Ansatz entgegenwirken. Qualifizierung…
Ulrike Duffing, Diplom-Religionspädagogin und Koordinatorin im Haus der Religionen Hannover, empfing am 25.11.2019 eine Delegation des Berliner Forums der Religionen. Özlem Ögütcü, Ranjit Kaur, Katharina von Bremen, Feride Funda G.-Gencaslan,…
Etwa 50 Berufsfachschülerinnen und -schüler hatten sich eine Woche intensiv mit dem Thema Frieden auseinandergesetzt. Zum Abschluss am 15.11.2019 organisierte das Berliner Forum der Religionen Exkursionen in sakrale Räume und…
Zum Aufbau eines interreligiösen Trainer*innennetzwerkes, führte der Initiativkreis Dialog der Religionen für Kinder und Jugendliche (IK DIREKIJU) in Kooperation mit der Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen (ADAS), LIFE e.V. am 26.10.2019 einen Entwicklungsfachtag zum Thema „Religiöse und weltanschauliche Vielfalt an der Schule gestalten“ durch.