Zum Inhalt springen
  • Blog
  • Newsletter
  • Über uns
    • Entstehungsgeschichte
    • Koordinierungskreis
    • Verein
  • Projekte
    • IK Dialog der Religionen für Kinder und Jugendliche
    • AG Orte der Stille in Berlin
    • IK Lange Nacht der Religionen
    • IK Interreligiöses Frauenforum
      • Texte des Frauenforums
    • AG LGBTIQ*
    • AG Musik der Religionen
  • Publikationen
  • Jahreskonferenzen
  • Kontakt
  • Presse
Menü Schließen
  • Blog
  • Newsletter
  • Über uns
    • Entstehungsgeschichte
    • Koordinierungskreis
    • Verein
  • Projekte
    • IK Dialog der Religionen für Kinder und Jugendliche
    • AG Orte der Stille in Berlin
    • IK Lange Nacht der Religionen
    • IK Interreligiöses Frauenforum
      • Texte des Frauenforums
    • AG LGBTIQ*
    • AG Musik der Religionen
  • Publikationen
  • Jahreskonferenzen
  • Kontakt
  • Presse
Berliner Forum der Religionen

Respekt – Dialog – Zusammenhalt

DIREKIJU

Read more about the article Unity in Diversity 2.0!
Berliner Forum der Religionen / DIREKIJU / Unity in Diversity

Unity in Diversity 2.0!

Bist du zwischen 18 und 30 und hast Lust auf Gespräche und Begegnungen mit Menschen aus unterschiedlichen Religionsgemeinschaften? Dann komm zum Kick-Off-Meeting am 24.1.2022 um 17:00 Uhr per Zoom.

0 Kommentare
11. Januar 2022
Read more about the article „Das war toll – können wir wiederkommen?“ – Exkursion zum Buddhistischen Tor in Kreuzberg
Berliner Forum der Religionen / DIREKIJU

„Das war toll – können wir wiederkommen?“ – Exkursion zum Buddhistischen Tor in Kreuzberg

Exkursion zum Buddhistischen Tor 23 Jugendliche der Elisabeth-Schulen tauchten am 17.12.2021 gemeinsam mit ihrem Lehrer und Mitglied des Direkiju, Marc Siebenhüner, in die Glaubenswelt der Gemeinschaft „Buddhistisches Tor“ in der…

Ein Kommentar
22. Dezember 2021
Read more about the article Fortbildungen „Religiöse und weltanschauliche Vielfalt an Schulen gestalten“ durchgeführt
Berliner Forum der Religionen / DIREKIJU

Fortbildungen „Religiöse und weltanschauliche Vielfalt an Schulen gestalten“ durchgeführt

Diversität fördern Nachdem im Jahr 2020 das Berliner Forum der Religionen in Kooperation mit ADAS/Life e.V. Diversity-Trainer:innen ausbildet hat, das begleitende Handbuch fertiggestellt wurde und die Diversity-Trainer:innen zertifiziert wurden, konnte…

0 Kommentare
22. Dezember 2021
Read more about the article Endlich wieder möglich: Exkursionen mit Jugendlichen
Berliner Forum der Religionen / DIREKIJU

Endlich wieder möglich: Exkursionen mit Jugendlichen

Exkursionen mit Jugendlichen in verschiedene Gebetshäuser Auf Anfrage des Religionslehrers Alexander Hesse organisierte, begleitete und dokumentierte das Berliner Forum der Religionen Exkursionen in verschiedene Gebetshäuser Berlins für die Schüler:innen einer…

Ein Kommentar
28. September 2021
Read more about the article Interreligiöses Speed-Dating mit 20 Siegburger Jugendlichen
Berliner Forum der Religionen / DIREKIJU

Interreligiöses Speed-Dating mit 20 Siegburger Jugendlichen

Für eine Woche waren die Räumlichkeiten der Friedenskirche Berlins das Zuhause von ca. 20 Jugendlichen, einem Pastorenehepaar und weiteren Mitarbeitenden, die aus der befreundeten Christusgemeinde Siegburg angereist waren, um ihre…

0 Kommentare
12. Juli 2021
Read more about the article 1. Multireligiöses Jugendfestival Berlins – ein voller Erfolg!
Berliner Forum der Religionen / DIREKIJU / Unity in Diversity

1. Multireligiöses Jugendfestival Berlins – ein voller Erfolg!

Reaktionen auf das 1. Multireligiöse Jugendfestival “Das war wunderbar! DANKE allen, die dieses schöne Festival möglich gemacht und so toll moderiert haben 🙂 Sehr beschenkt von allen Impulsen und Beiträgen!…

3 Kommentare
15. Juni 2021
Read more about the article 1. Multireligiöses Jugendfestival Berlins
Berliner Forum der Religionen / DIREKIJU / Unity in Diversity

1. Multireligiöses Jugendfestival Berlins

13.06.2021: 1. MULTIRELIGIÖSES JUGENDFESTIVAL BERLINS „Unity in Diversity“ Am 13.06.2021 feiern wir das 1. Multireligiöse Jugendfestival Berlins! Derzeit sind tolle, motivierte junge Erwachsene aus unterschiedlichen Religionsgemeinschaften aktiv um für sich…

0 Kommentare
8. Juni 2021
Read more about the article Neue pädagogische Referentin
Berliner Forum der Religionen / DIREKIJU

Neue pädagogische Referentin

Hallo liebe Freund*innen des Berliner Forums der Religionen, ich bin Manuela Schwind und seit dem 15. Februar 2021 als pädagogische Referentin im Einsatz. Ich freue mich schon sehr darauf, die…

0 Kommentare
18. Februar 2021
Read more about the article Kick-off zum multireligiösen Jugendfestival
Berliner Forum der Religionen / DIREKIJU

Kick-off zum multireligiösen Jugendfestival

Kick-off mit jungen Menschen Am 12.11.2020 kamen 15 junge Menschen zum Kick-off für das 1. Multireligiöse Jugendfestival Berlins zusammen. Das Berliner Forum der Religionen und sein Initiativkreis Dialog der Religionen…

2 Kommentare
13. November 2020
Read more about the article Erste Trainer*innen in religiöser und weltanschaulicher Vielfalt an Schulen ausgebildet
ADAS / Berliner Forum der Religionen / DIREKIJU

Erste Trainer*innen in religiöser und weltanschaulicher Vielfalt an Schulen ausgebildet

Vom 12.10.2020-15.10.2020 hat das zweite Modul der Ausbildung zum*r Trainer*in in religiöser und weltanschaulicher Vielfalt an Schulen stattgefunden. Im Gemeindesaal der St. Annen Gemeinde Lichterfelde kamen erneut 16 Teilnehmer*innen zusammen,…

3 Kommentare
30. Oktober 2020
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Gehe zur nächsten Seite
BFdR

Eigene Veranstaltungen

  • 14. Berliner psychiatrisch-religionswissenschaftliches Colloquium am 15. November 2023 18:00

Veranstaltungshinweise

  • 3. Muslimische Kulturwoche am 2. Oktober 2023
  • Vortragsreihe zum Tag der offenen Moschee am 3. Oktober 2023 12:00
  • Deutschland singt und klingt am 3. Oktober 2023 15:00
  • Sommeruniversität des Institut Kirche und Judentum am 8. Oktober 2023
  • Leben in apokalyptischen Zeiten? am 9. Oktober 2023 9:30
  • Berliner Religionsgespräche: TIERE. Kein Retter nah? am 10. Oktober 2023 18:00
  • 14. Berliner psychiatrisch-religionswissenschaftliches Colloquium am 15. November 2023 18:00
Mehr Veranstaltungshinweise

Links

  • Dialog der Religionen für Kinder und Jugendliche
  • Lange Nacht der Religionen
  • Interreligiöser Stadtplan

AGs und Initiativkreise

  • AG LGBTIQ*
  • AG Musik der Religionen
  • IK Dialog der Religionen für Kinder und Jugendliche
  • IK Interreligiöses Frauenforum
  • IK Lange Nacht der Religionen

Dokumente

Arbeitsordnung des Berliner Forums der Religionen

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem neuesten Stand

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Feiertage

  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Mitgliedschaft

BKRR
Das Berliner Forum der Religionen ist Mitglied des Bundeskongresses der Räte der Religionen.

Partner

Arbeitskreis Religion und Psychiatrie

Werkstatt Religionen und Weltanschauungen
WRW

Förderung

Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Das Berliner Forum der Religionen wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Spende

Wenn Sie unsere Arbeit wichtig finden, sind Sie herzlich eingeladen als Fördermitglied oder durch einmalige Spende unsere Arbeit ideell und finanziell zu unterstützen. Überweisungen können Sie tätigen an:

Freundinnen und Freunde des Berliner Forums der Religionen e.V.
IBAN DE90 1005 0000 0190 4752 00

Pressemitteilungen

  • 6. Bundeskongress der Räte der Religionen: Westfälischer Frieden 2023 bedeutet Frieden aller Religionen
    6. Bundeskongress der Räte der Religionen: Westfälischer Frieden 2023 bedeutet Frieden aller Religionen
    14. September 2023/
    0 Comments
  • Äpfel und Birnen
    Äpfel und Birnen
    30. September 2022/
    0 Comments
  • Bundeskongress der Räte der Religionen will in der Fläche präsenter werden
    Bundeskongress der Räte der Religionen will in der Fläche präsenter werden
    13. September 2022/
    0 Comments
  • Stehen wir gemeinsam auf!
    Stehen wir gemeinsam auf!
    7. März 2022/
    0 Comments
  • Respekt – Dialog – Zusammenhalt: Stellungnahme gegen die Anlauf- und Dokumentationsstelle konfrontative Religionsbekundung
    Respekt – Dialog – Zusammenhalt: Stellungnahme gegen die Anlauf- und Dokumentationsstelle konfrontative Religionsbekundung
    17. Februar 2022/
    0 Comments

Jahresberichte

  • Jahresbericht 2022
  • Jahresbericht 2021
  • Jahresbericht 2020
  • Jahresbericht 2019
  • Jahresbericht 2018

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Copyright Berliner Forum der Religionen 2023 - OceanWP Theme by Nick
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}