Programm zum Multireligiösen Jugendfestival ist da!
Komm und zeig, wer du bist – beim 2. Multireligiösen Jugendfestival 2022 in der ufaFabrik Berlin! Das Berliner Forum der Religionen veranstaltet in diesem Jahr zum zweiten Mal das Multireligiöse…
Komm und zeig, wer du bist – beim 2. Multireligiösen Jugendfestival 2022 in der ufaFabrik Berlin! Das Berliner Forum der Religionen veranstaltet in diesem Jahr zum zweiten Mal das Multireligiöse…
Save the date! Am 28.8.2022 hast du einen Termin: 11 Uhr startet das 2. Multireligiöse Jugendfestival diesmal gemeinsam mit dem Berliner Festival der Religionen Faiths in Tune in der ufaFabrik…
Picknick in Kreuzberg Jugendliche des Leistungskurses Religion vom Gymnasium Sottrum kamen am 23.06.2022 mit Mitgliedern des Initiativkreises „Dialog der Religionen für Kinder und Jugendliche“, Coexister und Brahma Kumaris zu einem…
Im Austausch mit Studierenden der Evangelischen Hochschule Berlin - Wie geht interreligiöse und interkulturelle Bildungsarbeit in KITA und Schule? Im Rahmen des Seminars „Sinn, Werte und Religionen“ des Studiengangs „Kindheitspädagogik“…
Gleich doppelt spannend war der Besuch am 17.05.2022 im Katholischen Schulzentrum Bernhardinum in Fürstenwalde. Zum einen kam die Schatzkiste Islam im Religionsunterricht einer 9. Klasse zum Einsatz, zum anderen stellte…
Religiöse und weltanschauliche Diversität an Schulen gestalten – Antisemitismus, antimuslimischen Rassismus und anderen Formen der Diskriminierung mit einem Diversity-Ansatz entgegenwirken. Eine Kooperation des Berliner Forums der Religionen mit der Anlaufstelle…
Auf den drei Säulen Objekte, Menschen, Räume gründen sich die interreligiösen Bildungsangebote des Berliner Forums der Religionen für Schulen. Eine 7. Klasse der Martin-Buber-Oberschule in Spandau erlebte am 25.4. und…
Im Rahmen des Projekts roverVoco trafen sich Pfadfinder:innen aus ganz Deutschland am 12. und 13.04.2022 und waren an zwei Tagen Teil von verschiedenen Projekten Berlins mit den Kategorien „Gesellschaft“, „Politik“,…
Vier Tage, ca. 150 Siebtklässler:innen, 14 Exkursionen, eine Stationsarbeit, 5 Gesprächsrunden und verschiedene Lehrkräfte, die ARU Reinickendorf und das Berliner Forum der Religionen – aus dieser Kombination entstanden die Interreligiösen…
Interreligiöse Bildungsarbeit funktioniert am besten in der Begegnung – und daher bekamen wir am 24.3.2022 Besuch von 24 Studierenden der Katholischen Hochschule NRW, angehenden Gemeindereferent:innen. Der Besuch beim Berliner Forum…