Gegenseitiges Verständnis fördern
Die Vielfaltsserie der Berliner Sparkasse beschäftigt sich in der aktuellen Folge unter dem Titel Gegenseitiges Verständnis fördern mit den verschiedenen Religionsgemeinschaften und wie Berlin den…
Die Vielfaltsserie der Berliner Sparkasse beschäftigt sich in der aktuellen Folge unter dem Titel Gegenseitiges Verständnis fördern mit den verschiedenen Religionsgemeinschaften und wie Berlin den…
Liebe Engagierte im interreligiösen Dialog, liebe Freundinnen und Freunde des Berliner Forums der Religionen, für viele inspirierende Begegnungen, gegenseitige Unterstützung und den gemeinsamen Einsatz für…
150 Gäste folgten am 2. Dezember 2024 der Einladung des Berliner Forums der Religionen zum zehnjährigen Jubiläum. Für religiöse Menschen sei es selbstverständlich Zuversicht aus…
Wir hoffen, dass Ihnen unser Jubiläumsfest am 02.12.2024 gefallen hat. Das Berliner Forum der Religionen wird durch die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt gefördert. Deshalb…
RELIGIONSUNTERRICHT 2024 – BERLINER “MARKT DER MÖGLICHKEITEN” Religionsunterricht, was mag das heute bedeuten? Schattendasein oder lebendige Vielheit? Am Mittwoch,den 20.11.2024 fand in der Aula des…
Im Anschluss an die Kundgebung der Kultureinrichtungen und Kulturprojekte haben sich am 14.11.2024 die Initiativen und Projekte des interreligiösen Dialogs mit einem Appell an den…
Herzliche Einladung zum gemeinsamen nachdenken über das Erinnern🍂 Ein multireligiöses Zoom-Gespräch mit dem Interkulturellen Zentrum Genezareth und dem Jungen Forum der Religionen, einem Projekt des…
Herzlich laden wir Sie ein, mit uns am 2. Dezember das zehnjährige Jubiläum des Berliner Forums der Religionen zu feiern!
Am 22. und 23. September trafen sich 69 Delegierte des Bundeskongresses der Räte der Religionen aus 31 Städten und Landkreisen in diesem Jahr in der…
Mit unseren Projekten „InterkulTour“ und „Religionssensible Hospiz- und Palliativ-Arbeit (ReHoP)“ haben wir uns für den PSD Bank Berlin-Brandenburg Zukunftspreis beworben. Zum Projekt InterkulTour: Schüler:innen eines…