Zum Inhalt springen
  • Blog
  • Newsletter
  • Über uns
    • Entstehungsgeschichte
    • Koordinierungskreis
    • Verein
    • Mitgliederbereich
  • Projekte
    • IK Dialog der Religionen für Kinder und Jugendliche
    • AG Orte der Stille in Berlin
    • IK Lange Nacht der Religionen
    • IK Interreligiöses Frauenforum
      • Texte des Frauenforums
    • AG LGBTIQ*
    • AG Musik der Religionen
  • Publikationen
  • Jahreskonferenzen
  • Kontakt
  • Presse
Menü Schließen
  • Blog
  • Newsletter
  • Über uns
    • Entstehungsgeschichte
    • Koordinierungskreis
    • Verein
    • Mitgliederbereich
  • Projekte
    • IK Dialog der Religionen für Kinder und Jugendliche
    • AG Orte der Stille in Berlin
    • IK Lange Nacht der Religionen
    • IK Interreligiöses Frauenforum
      • Texte des Frauenforums
    • AG LGBTIQ*
    • AG Musik der Religionen
  • Publikationen
  • Jahreskonferenzen
  • Kontakt
  • Presse
Berliner Forum der Religionen

Respekt – Dialog – Zusammenhalt

Respekt – Dialog – Zusammenhalt

Read more about the article Kommunale Ausländerinnen- und Ausländervertretung
Berliner Forum der Religionen

Kommunale Ausländerinnen- und Ausländervertretung

Am 27.11.2021 erhielt das Berliner Forum der Religionen Besuch aus Frankfurt am Main. Die Kommunale Ausländerinnen- und Ausländervertretung war im Rahmen ihrer Klausurtagung in Berlin sehr an der Arbeit des…

0 Kommentare
3. Dezember 2021
Read more about the article Jahreskonferenz 2021 des Berliner Forums der Religionen
Berliner Forum der Religionen

Jahreskonferenz 2021 des Berliner Forums der Religionen

Stimmungsbild "Vielen Dank, liebes Orga-Team und liebe Moderator:innen für die kurzweilige Veranstaltung. Toll, wie Ihr / Sie das in diesem Format hinbekommen habt." "Vielen Dank! So viele substanzielle Beiträge -…

0 Kommentare
24. November 2021
Read more about the article 20jähriges Bestehen der Werkstatt Religionen und Weltanschauungen
Berliner Forum der Religionen / Werkstatt Religionen und Weltanschauungen

20jähriges Bestehen der Werkstatt Religionen und Weltanschauungen

Die Werkstatt Religionen und Weltanschauungen hätte im Jahr 2020 gerne ihr 20jähriges Bestehen gefeiert, doch dann kam Corona dazwischen. Stattdessen wurde ein Video produziert, das nun veröffentlicht wurde.

0 Kommentare
21. November 2021
Read more about the article Die Angstprediger II – Christlich evangelikale Überzeugungen und rechter Fundamentalismus
Berliner Forum der Religionen / Friedenskirche in Charlottenburg / IRD Charlottenburg-Wilmersdorf

Die Angstprediger II – Christlich evangelikale Überzeugungen und rechter Fundamentalismus

Christlich evangelikale Überzeugungen und rechter Fundamentalismus. Präsenz- und Onlineveranstaltung als Fortsetzung des Vortrags „Die Angstprediger“ von der Publizistin Dr. Liane Bednarz am 14. April 2021. 17. November 2021, 20:00 Uhr…

0 Kommentare
12. November 2021
Read more about the article Klimakrise: Verantwortung der Religion?!
Berliner Forum der Religionen

Klimakrise: Verantwortung der Religion?!

Liebe Interessierte am interkulturellen und interreligiösen Austausch, im Rahmen der interkulturellen Wochen und unter dem Motto #offengeht freuen wir uns darauf Sie zu einem Workshop-Abend einzuladen: Mittwoch, den 03.11.2021, 18…

2 Kommentare
1. November 2021
Read more about the article Anmeldung zur Jahreskonferenz
Berliner Forum der Religionen / Jahreskonferenz

Anmeldung zur Jahreskonferenz

Anmeldung zur Jahreskonferenz 2021 des Berliner Forums der Religionen Die Veranstaltung wird online stattfinden. Was habe ich satt? Wonach dürste ich? Was stärkt mich? Die letzten herausfordernden Monate lassen diese…

0 Kommentare
25. Oktober 2021
Read more about the article 27.10.2021: Religion: Ursache für Krieg oder Frieden?
Berliner Forum der Religionen

27.10.2021: Religion: Ursache für Krieg oder Frieden?

Liebe Interessierte am interkulturellen und interreligiösen Austausch, im Rahmen der interkulturellen Wochen und unter dem Motto #offengeht freuen wir uns darauf Sie zu einem Workshop-Abend einzuladen: Mittwoch, den 27.10.2021, 18…

2 Kommentare
19. Oktober 2021
Read more about the article Was bedeutet Migration am Lebensende?
Berliner Forum der Religionen

Was bedeutet Migration am Lebensende?

Im Rahmen der interkulturellen Woche 2021 in Reinickendorf hat die ambulante Hospiz Nord (Schlieperstraße 75, 13507 Berlin) am 30.09.2021 ein Diskussionspodium veranstaltet. Menschen mit unterschiedlichen Perspektiven und Hintergründen diskutierten zu…

0 Kommentare
15. Oktober 2021
Read more about the article „Facetten des Glaubens“
Berliner Forum der Religionen / Treptow-Köpenick interreligiös

„Facetten des Glaubens“

Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2021 tourte das Ausstellungs- und Begegnungszelt des gemeindediakonischen Vereins Estaruppin im September durch Treptow-Köpenick – auf Initiative und gemeinsam mit dem Projekt der Kommunalen Ökumene…

0 Kommentare
6. Oktober 2021
Read more about the article Konversion und Dialogfähigkeit
Berliner Forum der Religionen / Katholische Akademie

Konversion und Dialogfähigkeit

Am 29.09.2021 luden die Katholische Akademie in Berlin und das Berliner Forum der Religionen zu einem Studienabend ein. Aufbrüche und Abbrüche. Konversionen Der Theologe, Religionslehrer und Publizist Dr. Christian Heidrich…

0 Kommentare
30. September 2021
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 24
  • Gehe zur nächsten Seite
BFdR

Links

  • Dialog der Religionen für Kinder und Jugendliche
  • Lange Nacht der Religionen
  • Multireligiöses Jugendfestival “Unity in Diversity”
  • Interreligiöser Stadtplan

Eigene Veranstaltungen

  • Ein Licht der Hoffnung sein am 12. Juli 2022 18:00
  • Fachtagung Umgang mit Trauer und Tod in verschiedenen Kulturen und Religionen am 23. August 2022 9:00

Veranstaltungshinweise

  • Europäische Pluralitätskompetenz statt Zusammenhaltsfantasien! am 6. Juli 2022 19:00
  • Faiths in Tune am 28. August 2022

AGs und Initiativkreise

  • AG LGBTIQ*
  • AG Musik der Religionen
  • IK Dialog der Religionen für Kinder und Jugendliche
  • IK Interreligiöses Frauenforum
  • IK Lange Nacht der Religionen

Dokumente

Arbeitsordnung des Berliner Forums der Religionen

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem neuesten Stand

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Feiertage

  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Mitgliedschaft

BKRR
Das Berliner Forum der Religionen ist Mitglied des Bundeskongresses der Räte der Religionen.

Partner

Werkstatt Religionen und Weltanschauungen

Pressemitteilungen

  • Stehen wir gemeinsam auf!
    Stehen wir gemeinsam auf!
    7. März 2022/
    0 Comments
  • Respekt – Dialog – Zusammenhalt: Stellungnahme gegen die Anlauf- und Dokumentationsstelle konfrontative Religionsbekundung
    Respekt – Dialog – Zusammenhalt: Stellungnahme gegen die Anlauf- und Dokumentationsstelle konfrontative Religionsbekundung
    17. Februar 2022/
    0 Comments
  • PM: Durchsuchung der Neuköllner Begegnungsstätte war unverhältnismäßig und schadet ihrem Ruf
    PM: Durchsuchung der Neuköllner Begegnungsstätte war unverhältnismäßig und schadet ihrem Ruf
    2. Dezember 2020/
    0 Comments

Förderung

Senatsverwaltung für Kultur und Europa
Das Berliner Forum der Religionen wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa.

Jahresberichte

  • Jahresbericht 2021
  • Jahresbericht 2020
  • Jahresbericht 2019
  • Jahresbericht 2018

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Spende

Wenn Sie unsere Arbeit wichtig finden, sind Sie herzlich eingeladen als Fördermitglied oder durch einmalige Spende unsere Arbeit ideell und finanziell zu unterstützen. Überweisungen können Sie tätigen an:

Freundinnen und Freunde des Berliner Forums der Religionen e.V.
IBAN DE90 1005 0000 0190 4752 00

Copyright Berliner Forum der Religionen 2022 - OceanWP Theme by Nick
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}