Handout zum Buddhismus
In unserem Projekt Religionssensible Hospiz- und Palliativarbeit (ReHoP) haben wir uns im vergangenen Jahr auf buddhistische Bedarfe konzentriert. Die Broschüre mit dem Titel Handout für kultursensibles Handeln im Hospiz- und…
In unserem Projekt Religionssensible Hospiz- und Palliativarbeit (ReHoP) haben wir uns im vergangenen Jahr auf buddhistische Bedarfe konzentriert. Die Broschüre mit dem Titel Handout für kultursensibles Handeln im Hospiz- und…
40 Personen besuchten am 14.10.2024 die Fachtagung, die vom Unionhilfswerk – Zentrale Anlaufstelle Hospiz und dem Berliner Forum der Religionen im Rahmen des gemeinsamen Projekts ReHoP (Religionssensible Hospiz- und Palliativarbeit)…
Die Bedeutung der kultursensiblen Versorgung in der Palliativmedizin wird immer größer, doch das entsprechende Wissen um die kulturellen und religiösen Besonderheiten, die in Hinblick auf die Kommunikation mit Patienten und…
Die Zentrale Anlaufstelle Hospiz und das Berliner Forum der Religionen laden Sie herzlich zur Fachtagung "Wie erleben Buddhist:innen Zeiten von schwerer Krankheit, Sterben und Trauer?" am 14. Oktober von 16:30-20:00…
SAVE THE DATE Die Zentrale Anlaufstelle Hospiz und das Berliner Forum der Religionen laden Sie am 14.10.2024 zur Fachtagung Wie erleben Buddhist:innen Zeiten von schwerer Krankheit, Sterben und Trauer?…
Religionssensible Hospiz- und Palliativ-Arbeit – ReHoP: Checklisten für Patient:innen, An- und Zugehörige stehen nun in acht Sprachen zur Verfügung.
Religionssensible Hospiz- und Palliativarbeit Der eigene Glaube und die eigene Spiritualität bieten auch in einer Zeit der Entkirchlichung für viele Menschen einen wichtigen Halt am Lebensende. Insbesondere in Berlin wird…
Nun ist es soweit: Die ersten Druckprodukte des ReHoP-Projekts sind da! ReHoP steht übrigens für Religionssensible Hospiz- und Palliativ-Arbeit. Gemeinsam mit der Zentralen Anlaufstelle Hospiz des Unionhilfswerks widmet sich das…
Interreligiöse Fachtagung „Wie möchtest du sterben? Kultursensibel leben, würdevoll sterben“. Glaube und Spiritualität bieten vielen Halt am Lebensende. Dabei begegnen Begleitpersonen und Pflegepersonal den vielfältigen Glaubenswelten der Patient:innen.
Wir, das Berliner Forum der Religionen und die Zentrale Anlaufstelle Hospiz des Unionhilfswerks, laden Sie herzlich zu unserer Fachtagung mit dem Titel Wie möchtest du sterben? Kultursensibel leben, würdevoll sterben…