Zum Inhalt springen
Instagram Facebook YouTube
Berliner Forum der Religionen
  • Home
  • Blog
  • Über unsErweitern
    • Entstehungsgeschichte
    • Koordinierungskreis
    • Jahreskonferenzen
    • Verein
    • Publikationen
    • Presse
  • ProjekteErweitern
    • IK Dialog der Religionen für Kinder und Jugendliche
    • IK Lange Nacht der Religionen
    • IK Interreligiöses FrauenforumErweitern
      • Texte des Frauenforums
    • AG LGBTIQ*
    • AG Musik der Religionen
    • AG Orte der Stille in Berlin
    • AG Religionssensible Hospiz- und Palliativ-Arbeit (ReHoP)
    • Junges Forum der Religionen
    • AK Religion und Psychiatrie
  • VeranstaltungenErweitern
    • Festtagsgrüße
    • Feiertagskalender
  • Newsletter
  • Kontakt
Berliner Forum der Religionen
Wunder der Natur
Berliner Forum der Religionen

09.09.: Wunder der Natur. Religiöse und spirituelle Perspektiven

16. Juni 202314. November 2023

Wie kann Religion zu einer Kraft für die Transformation unseres Lebensstils werden, der auf dem Prinzip ökologischer Nachhaltigkeit beruht? Inwieweit ist der Schutz der Natur…

Weiterlesen 09.09.: Wunder der Natur. Religiöse und spirituelle PerspektivenWeiter

Vielfalt und Repräsentanz
Berliner Forum der Religionen | Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung

Vielfalt und Repräsentanz

15. Juni 202324. Juni 2023

Repräsentanz und Vielfalt waren die zentralen Themen des Workshops mit dem Projekt DeReV (Demokratie, Religion & Vielfaltsdiskurse) von Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung,…

Weiterlesen Vielfalt und RepräsentanzWeiter

Netzwerktreffen "Interreligiöse Bildung 2.0"
Berliner Forum der Religionen | DIREKIJU

Netzwerktreffen „Interreligiöse Bildung 2.0“

6. Juni 202324. Juni 2023

Am 24.06. lud das Berliner Forum der Religionen zum Netzwerktreffen „Interreligiöse Bildung 2.0“ in das Nachbarschaftshaus Urbanstraße ein und mehr als 40 Pädagog:innen und Multiplikator:innen…

Weiterlesen Netzwerktreffen „Interreligiöse Bildung 2.0“Weiter

Religiöse Vielfalt
Berliner Forum der Religionen | Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung

Workshop „Religiöse Vielfalt und ihre Darstellung“

28. Mai 202324. Juni 2023

Liebe Interessierte, wir vom Projekt „Demokratie, Religion und Vielfaltsdiskurse“ (DeReV) laden Sie/Dich gemeinsam mit dem Berliner Forum der Religionen herzlich zum Workshop „Religiöse Vielfalt und…

Weiterlesen Workshop „Religiöse Vielfalt und ihre Darstellung“Weiter

Tag der Religionen
Berliner Forum der Religionen | Heilig-Kreuz-Kirche | Sufi-Zentrum Rabbaniyya

Tag der Religionen am Pfingstmontag

23. Mai 202324. Juni 2023

Selam Aleykum, Pax et Bonum und Gott zum Gruße, mit Friedensgrüßen darf ich Euch/Sie ganz herzlich im Namen der Ev. Kirchengemeinde vor dem Halleschen Tor…

Weiterlesen Tag der Religionen am PfingstmontagWeiter

Stigmatisierung oder Selbstermächtigung? Bildung kann helfen
Berliner Forum der Religionen | Friedenskirche Charlottenburg

Stigmatisierung oder Selbstermächtigung? Wege zu mehr Teilhabe

24. März 202314. November 2023

Bericht über die Podiumsdiskussion mit Katarina Niewiedzial und Dervis Hizarci.

Weiterlesen Stigmatisierung oder Selbstermächtigung? Wege zu mehr TeilhabeWeiter

Einstimmung
Berliner Forum der Religionen | Lange Nacht der Religionen

Einstimmung auf die Lange Nacht der Religionen

3. März 202324. Juni 2023

Zur Einstimmung auf die Lange Nacht der Religionen 2023 kamen am 02.03.2023 ca. 30 Menschen in St. Matthäus zusammen. Durch den lebendigen Abend führten Gudrun…

Weiterlesen Einstimmung auf die Lange Nacht der ReligionenWeiter

Stigmatisierung
Berliner Forum der Religionen | Friedenskirche Charlottenburg | IRD Charlottenburg-Wilmersdorf

22.03.: Stigmatisierung oder Selbstermächtigung? Wege zu mehr Teilhabe

20. Februar 202324. Juni 2023

Deutschland ist ein Einwanderungsland. Einige Haltungen, die in der Debatte rund um die Ausschreitungen in der Silvesternacht in Berlin zum Ausdruck gekommen sind, zeigen aber,…

Weiterlesen 22.03.: Stigmatisierung oder Selbstermächtigung? Wege zu mehr TeilhabeWeiter

Gottesdienst
Berliner Forum der Religionen | ZiD

Gottesdienstreihe

16. Februar 202324. Juni 2023

Gottesdienstreihe „Moabiter Erklärung für ein friedliches Zusammenleben“ in der Heilandskirche Thusneld-Allee 1, 10555 Berlin 18.02., 18:00 Uhr Rede: Dr. Michael Bäumer (Berliner Forum der Religionen)…

Weiterlesen GottesdienstreiheWeiter

kick-off
Berliner Forum der Religionen | Lange Nacht der Religionen

Kick-off zur Langen Nacht der Religionen

13. Februar 202324. Juni 2023

Am 2. und 3. September 2023 wird die mittlerweile 12. Lange Nacht der Religionen stattfinden. Im Laufe der Jahre haben mehr als 270 Religionsgemeinschaften Berlins…

Weiterlesen Kick-off zur Langen Nacht der ReligionenWeiter

Seitennavigation

1 2 Nächste SeiteWeiter

Jahresberichte

  • Jahresbericht 2023
  • Jahresbericht 2022
  • Jahresbericht 2021
  • Jahresbericht 2020
  • Jahresbericht 2019
  • Jahresbericht 2018

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Kontakt

Bismarckstraße 40 | 10627 Berlin
030-51057783
info@berliner-forum-religionen.de

© 2025 Berliner Forum der Religionen - WordPress Theme von Kadence WP

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Nach oben scrollen
  • Home
  • Blog
  • Über uns
    • Entstehungsgeschichte
    • Koordinierungskreis
    • Jahreskonferenzen
    • Verein
    • Publikationen
    • Presse
  • Projekte
    • IK Dialog der Religionen für Kinder und Jugendliche
    • IK Lange Nacht der Religionen
    • IK Interreligiöses Frauenforum
      • Texte des Frauenforums
    • AG LGBTIQ*
    • AG Musik der Religionen
    • AG Orte der Stille in Berlin
    • AG Religionssensible Hospiz- und Palliativ-Arbeit (ReHoP)
    • Junges Forum der Religionen
    • AK Religion und Psychiatrie
  • Veranstaltungen
    • Festtagsgrüße
    • Feiertagskalender
  • Newsletter
  • Kontakt
Instagram Facebook YouTube
Suchen