Zum Inhalt springen
  • Blog
  • Newsletter
  • Über uns
    • Entstehungsgeschichte
    • Koordinierungskreis
    • Verein
  • Projekte
    • IK Dialog der Religionen für Kinder und Jugendliche
    • AG Orte der Stille in Berlin
    • IK Lange Nacht der Religionen
    • IK Interreligiöses Frauenforum
      • Texte des Frauenforums
    • AG LGBTIQ*
    • AG Musik der Religionen
  • Publikationen
  • Jahreskonferenzen
  • Kontakt
  • Presse
Menü Schließen
  • Blog
  • Newsletter
  • Über uns
    • Entstehungsgeschichte
    • Koordinierungskreis
    • Verein
  • Projekte
    • IK Dialog der Religionen für Kinder und Jugendliche
    • AG Orte der Stille in Berlin
    • IK Lange Nacht der Religionen
    • IK Interreligiöses Frauenforum
      • Texte des Frauenforums
    • AG LGBTIQ*
    • AG Musik der Religionen
  • Publikationen
  • Jahreskonferenzen
  • Kontakt
  • Presse
Berliner Forum der Religionen

Respekt – Dialog – Zusammenhalt

IRD Charlottenburg-Wilmersdorf

Read more about the article 22.03.: Stigmatisierung oder Selbstermächtigung? Wege zu mehr Teilhabe
Berliner Forum der Religionen / Friedenskirche Charlottenburg / IRD Charlottenburg-Wilmersdorf

22.03.: Stigmatisierung oder Selbstermächtigung? Wege zu mehr Teilhabe

Deutschland ist ein Einwanderungsland. Einige Haltungen, die in der Debatte rund um die Ausschreitungen in der Silvesternacht in Berlin zum Ausdruck gekommen sind, zeigen aber, dass wir noch weit entfernt…

0 Kommentare
20. Februar 2023
Read more about the article „Seid Menschen!“ – Lesung und Gespräch mit Margot Friedländer
Berliner Forum der Religionen / Friedenskirche Charlottenburg / IRD Charlottenburg-Wilmersdorf

„Seid Menschen!“ – Lesung und Gespräch mit Margot Friedländer

Eindrücklich, bewegend, zum Nachdenken anregend – so lässt sich der Lese- und Talk-Abend mit Margot Friedländer am 27.11.2022 in der Friedenskirche Charlottenburg am besten beschreiben - eine Kooperationsveranstaltung des “Berliner…

0 Kommentare
28. November 2022
Read more about the article Margot Friedländer: Lesung und Gespräch
Berliner Forum der Religionen / Friedenskirche Charlottenburg / IRD Charlottenburg-Wilmersdorf

Margot Friedländer: Lesung und Gespräch

Eine Kooperationsveranstaltung des "Berliner Forums der Religionen", des "Interreligiösen Dialogs Charlottenburg-Wilmersdorf", des Intergrationsbüros des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf und der Jugendgruppe der Friedenskirche Charlottenburg. Ort: Friedenskirche Charlottenburg, Bismarckstraße 40, 10627 Berlin Datum:…

0 Kommentare
7. November 2022
Read more about the article Die Angstprediger II – Christlich evangelikale Überzeugungen und rechter Fundamentalismus
Berliner Forum der Religionen / Friedenskirche Charlottenburg / IRD Charlottenburg-Wilmersdorf

Die Angstprediger II – Christlich evangelikale Überzeugungen und rechter Fundamentalismus

Christlich evangelikale Überzeugungen und rechter Fundamentalismus. Präsenz- und Onlineveranstaltung als Fortsetzung des Vortrags „Die Angstprediger“ von der Publizistin Dr. Liane Bednarz am 14. April 2021. 17. November 2021, 20:00 Uhr…

0 Kommentare
12. November 2021
Read more about the article Wunderbare Begegnungen beim Fest der Vielfalt am 11.09.2021
Berliner Forum der Religionen / IRD Charlottenburg-Wilmersdorf

Wunderbare Begegnungen beim Fest der Vielfalt am 11.09.2021

Unter dem Motto „Nachbar:innen treffen, die Welt im Bezirk entdecken“ fand am Samstag das „Fest der Vielfalt“ zwischen 14 und 20 Uhr auf dem Nikolsburger Platz in Charlottenburg-Wilmersdorf statt. An…

0 Kommentare
13. September 2021
Read more about the article Jubiläumstreffen des IRDs Charlottenburg-Wilmersdorf
Berliner Forum der Religionen / IRD Charlottenburg-Wilmersdorf

Jubiläumstreffen des IRDs Charlottenburg-Wilmersdorf

Jubiläum Gemeinsam mit dem Berliner Forum der Religionen feierte der „Interreligiöse Dialog Charlottenburg-Wilmersdorf“ (IRD) am 18.08. sein 50. Jubiläum. Gegründet wurde er im Jahre 2008! Fünfzig...??? Richtig, weil im August…

0 Kommentare
20. August 2021
Read more about the article Liane Bednarz: Die Angstprediger
Berliner Forum der Religionen / Friedenskirche Charlottenburg / IRD Charlottenburg-Wilmersdorf

Liane Bednarz: Die Angstprediger

Gemeinsam mit dem Interreligiösen Dialog Charlottenburg-Wilmersdorf und der Friedenskirche lud das Berliner Forum der Religionen am 14.04. im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus zu einem Abend mit der promovierten…

0 Kommentare
15. April 2021
Read more about the article Die Angstprediger
Berliner Forum der Religionen / Friedenskirche Charlottenburg / IRD Charlottenburg-Wilmersdorf

Die Angstprediger

Unter dem Titel "Die Angstprediger" geht die Publizistin Liane Bednarz der Frage nach, welchen Einfluss politisch rechts orientierte Christen in Deutschland haben. Eine Veranstaltung im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassismus…

Ein Kommentar
8. April 2021
Read more about the article Die Angstprediger
Berliner Forum der Religionen / Friedenskirche Charlottenburg / IRD Charlottenburg-Wilmersdorf

Die Angstprediger

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Aktionswochen gegen Rassismus Charlottenburg-Wilmersdorf vom 15. März – 15. April 2021 wird es am 14.04.2021 einen Vortrag mit anschließender Diskussion geben. Unter dem Titel Die Angstprediger…

0 Kommentare
3. März 2021
Read more about the article Das unterschätzte Potential: Frauen als Friedensstifterinnen in den Religionen
Berliner Forum der Religionen / IRD Charlottenburg-Wilmersdorf

Das unterschätzte Potential: Frauen als Friedensstifterinnen in den Religionen

Marina Bäumer (Soka Gakkai International Deutschland), Christine Buchholz (Religionspolitische Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag), Prof. Annette Kreutziger-Herr (Christliche Wissenschaft), Prof. em. Angela Mickley und Iman Andrea Reimann (Deutsches Muslimisches Zentrum)…

0 Kommentare
23. August 2019
  • 1
  • 2
  • Gehe zur nächsten Seite
BFdR

Eigene Veranstaltungen

  • Religiöse Vielfalt und ihre Darstellung am 14. Juni 2023 18:00
  • “Lasst von euch hören”! Vernetzungstreffen zur Lagen Nacht der Religionen am 6. Juli 2023 18:00

Veranstaltungshinweise

  • Erzählsalon: Fluchtwege–Glaubenswege am 14. Juni 2023 18:00
  • 12. Begegnungstage im und um den Graefe-Kiez am 17. Juni 2023
  • 21. Building Bridges Seminars | HU Berlin am 19. Juni 2023 14:30
  • Erzählsalon: Fluchtwege–Glaubenswege am 22. Juni 2023 19:00
  • III. Kritische Religionswissenschafts- und The*logietage München am 23. Juli 2023
  • Crossculture Religious Studies Summer School 2023: Ecological Crisis and Religions | Uni Salzburg am 31. Juli 2023 11:00
Mehr Veranstaltungshinweise

Links

  • Dialog der Religionen für Kinder und Jugendliche
  • Lange Nacht der Religionen
  • Multireligiöses Jugendfestival “Unity in Diversity”
  • Interreligiöser Stadtplan

AGs und Initiativkreise

  • AG LGBTIQ*
  • AG Musik der Religionen
  • IK Dialog der Religionen für Kinder und Jugendliche
  • IK Interreligiöses Frauenforum
  • IK Lange Nacht der Religionen

Dokumente

Arbeitsordnung des Berliner Forums der Religionen

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem neuesten Stand

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Feiertage

Jun 16
Ganztägig

Guru Arjun Dev Ji

Jun 28
Juni 28 - Juni 30

Id-Ul-Adha, Kurban Bayramı, Opferfest (islam., alev.) (bis 30.06.)

Jun 29
Ganztägig

Peter und Paul

Jul 2
Ganztägig

Gedenktag Pir Sultan Abdal (alev.)

Jul 6
Ganztägig

Gadir Hum – Festtag zur Nachfolgeberufung Hz. Ali ins Kalifat (alev.)

Jul 10
Ganztägig

Märtyrertod des Báb

Jul 15
Juli 15 - Juli 17

Masum-u- Paklar Fasten (alev.) (bis 17.07.)

Jul 18
Ganztägig

Fatma Ana Fasten (alev.)

Jul 19
Juli 19 - Juli 31

Beginn des Muharrem-Fasten (bis 31.07.), alev.

Jul 19
Ganztägig

Islamisches Neujahr 1442 (islam.)

Kalender anzeigen

Mitgliedschaft

BKRR
Das Berliner Forum der Religionen ist Mitglied des Bundeskongresses der Räte der Religionen.

Partner

Arbeitskreis Religion und Psychiatrie

Werkstatt Religionen und Weltanschauungen
WRW

Förderung

Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Das Berliner Forum der Religionen wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Spende

Wenn Sie unsere Arbeit wichtig finden, sind Sie herzlich eingeladen als Fördermitglied oder durch einmalige Spende unsere Arbeit ideell und finanziell zu unterstützen. Überweisungen können Sie tätigen an:

Freundinnen und Freunde des Berliner Forums der Religionen e.V.
IBAN DE90 1005 0000 0190 4752 00

Pressemitteilungen

  • Äpfel und Birnen
    Äpfel und Birnen
    30. September 2022/
    0 Comments
  • Bundeskongress der Räte der Religionen will in der Fläche präsenter werden
    Bundeskongress der Räte der Religionen will in der Fläche präsenter werden
    13. September 2022/
    0 Comments
  • Stehen wir gemeinsam auf!
    Stehen wir gemeinsam auf!
    7. März 2022/
    0 Comments
  • Respekt – Dialog – Zusammenhalt: Stellungnahme gegen die Anlauf- und Dokumentationsstelle konfrontative Religionsbekundung
    Respekt – Dialog – Zusammenhalt: Stellungnahme gegen die Anlauf- und Dokumentationsstelle konfrontative Religionsbekundung
    17. Februar 2022/
    0 Comments
  • PM: Durchsuchung der Neuköllner Begegnungsstätte war unverhältnismäßig und schadet ihrem Ruf
    PM: Durchsuchung der Neuköllner Begegnungsstätte war unverhältnismäßig und schadet ihrem Ruf
    2. Dezember 2020/
    0 Comments

Jahresberichte

  • Jahresbericht 2022
  • Jahresbericht 2021
  • Jahresbericht 2020
  • Jahresbericht 2019
  • Jahresbericht 2018

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Copyright Berliner Forum der Religionen 2023 - OceanWP Theme by Nick
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}