Zum Inhalt springen
  • BLOG
  • News­let­ter
  • ÜBER UNS
    • Ent­ste­hungs­ge­schich­te
    • Koor­di­nie­rungs­kreis
    • Ver­ein
    • Mit­glie­der­be­reich
  • Pro­jek­te
    • IK Dia­log der Reli­gio­nen für Kin­der und Jugendliche
    • AG Gemein­sa­mes Jahresthema
    • AG Orte der Stil­le in Berlin
    • IK Lan­ge Nacht der Religionen
    • IK Inter­re­li­giö­ses Frauenforum
      • Tex­te des Frauenforums
    • AG Inter­re­li­giö­ser Stadtplan
    • AG LGBTIQ*
    • AG Poli­tik und Religion
    • AG Musik der Religionen
    • AG Räu­me
  • Publi­ka­tio­nen
  • Kon­fe­ren­zen
  • Kon­takt
  • Pres­se
Menü Schließen
  • BLOG
  • News­let­ter
  • ÜBER UNS
    • Ent­ste­hungs­ge­schich­te
    • Koor­di­nie­rungs­kreis
    • Ver­ein
    • Mit­glie­der­be­reich
  • Pro­jek­te
    • IK Dia­log der Reli­gio­nen für Kin­der und Jugendliche
    • AG Gemein­sa­mes Jahresthema
    • AG Orte der Stil­le in Berlin
    • IK Lan­ge Nacht der Religionen
    • IK Inter­re­li­giö­ses Frauenforum
      • Tex­te des Frauenforums
    • AG Inter­re­li­giö­ser Stadtplan
    • AG LGBTIQ*
    • AG Poli­tik und Religion
    • AG Musik der Religionen
    • AG Räu­me
  • Publi­ka­tio­nen
  • Kon­fe­ren­zen
  • Kon­takt
  • Pres­se
Berliner Forum der Religionen

Respekt – Dialog – Zusammenhalt

Synagoge Fraenkelufer

Mul­ti­re­li­giö­se Besuchsreihe
Berliner Forum der Religionen / DIREKIJU / Schule

Mul­ti­re­li­giö­se Besuchsreihe

Start der Multireligiösen Besuchsreihe Von Februar bis März werden die Schüler*innen der 10. Klasse der Gesamtschule Campus Efeuweg fast wöchentlich eine Exkursion in verschiedene Gebetsträume machen. Der Initiativkreis Dialog der…

0 Kommentare
18. März 2020
BFdR

AGs und Initiativkreise

  • AG Gemein­sa­mes Jahresthema
  • AG LGBTIQ*
  • AG Musik der Religionen
  • AG Poli­tik und Religion
  • AG Räu­me
  • IK Dia­log der Reli­gio­nen für Kin­der und Jugendliche
  • IK Inter­re­li­giö­ses Frauenforum
  • IK Lan­ge Nacht der Religionen

Ver­an­stal­tun­gen

  • Keine Termine

Fei­er­ta­ge

  • Hiz­ir Oru­cu – Hiz­ir Fas­ten (Ale­vi­ten­tum) am 9. Februar 2021
  • Tibe­ti­sches Neu­jahrs­fest (Bud­dhis­mus) am 12. Februar 2021
  • Vasant Rangapancami/Sarasvati Puja (Hin­du­is­mus) am 16. Februar 2021
  • Ascher­mitt­woch (Chris­ten­tum) am 17. Februar 2021
  • Khi­dr-Ily­as-Fest (Ezi­den­tum) am 18. Februar 2021
  • Purim (Juden­tum) am 26. Februar 2021
  • Nacht der Him­mels­rei­se, Miradsch (Islam) am 10. März 2021
  • Maha Shi­va­ratr (Hin­du­is­mus) am 11. März 2021
  • Naw-Rúz (Beginn des Jah­res 178) (Bahai) am 20. März 2021
  • Geburts­tag des Hei­li­gen Ali und New­roz­fest (Ale­vi­ten) am 21. März 2021
Zum Feiertagskalender

Blei­ben Sie mit unse­rem News­let­ter immer auf dem neu­es­ten Stand

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Links

Dialog der Religionen für Kinder und Jugendliche
Lange Nacht der Religionen

Part­ner

Werkstatt Religionen und Weltanschauungen

Pres­se­mit­tei­lun­gen

  • PM: Durch­su­chung der Neu­köll­ner Begeg­nungs­stät­te war unver­hält­nis­mä­ßig und scha­det ihrem Ruf
    PM: Durch­su­chung der Neu­köll­ner Begeg­nungs­stät­te war unver­hält­nis­mä­ßig und scha­det ihrem Ruf
    2. Dezember 2020/
    0 Comments
  • Lan­ge Nacht der Reli­gio­nen vom Bünd­nis für Demo­kra­tie und Tole­ranz ausgezeichnet
    Lan­ge Nacht der Reli­gio­nen vom Bünd­nis für Demo­kra­tie und Tole­ranz ausgezeichnet
    27. November 2020/
    0 Comments
  • Ter­ror im Namen der Religion
    Ter­ror im Namen der Religion
    5. November 2020/
    0 Comments
Jahresbericht 2019
Jahresbericht 2019
Jahresbericht 2018
Jahresbericht 2018
Jeder nach seiner Facon
Jeder nach seiner Façon – Vielfalt und Begegnung der Religionen in Berlin
interreligiöser Stadtplan
Interreligiöser Stadtplan
Impressum | Datenschutz

 

Wenn Sie unse­re Arbeit wich­tig fin­den, sind Sie herz­lich ein­ge­la­den als För­der­mit­glied oder durch ein­ma­li­ge Spen­de unse­re Arbeit ideell und finan­zi­ell zu unter­stüt­zen. Über­wei­sun­gen kön­nen Sie täti­gen an:

Freun­din­nen und Freun­de des Ber­li­ner Forums der Reli­gio­nen e.V.
IBAN DE90 1005 0000 0190 4752 00

Copyright Berliner Forum der Religionen 2020 - OceanWP Theme by Nick