
Guru Nanak Dev Gurpurab
Guru Nanak Dev, der Gründer der Sikh-Religion wurde im Jahr 1469 in Punjab, Nord-West Indien, im heutigen Pakistan geboren. Guru Nanak war ein Reformator und Aufklärer. Er verkündete die Botschaft der Brüderlichkeit – alle Menschen sind unabhängig von Kaste, Religion, Herkunft, Farbe und Geschlecht gleich. Sein Leben und seine Lehren waren geprägt von der Botschaft der Einheit Gottes, der Bedeutung von Meditation und dem Wert ethischen Lebens.
Guru Nanak betonte die Wichtigkeit von »Seva« (selbstloser Dienst für die Gesellschaft) und »Langar« (gemeinschaftliche Küche) Praktiken, die bis heute in der Sikh-Religion tief verwurzelt sind.
Das Fest »Gurpurqb«, das Geburtstagsjubiläum von Guru Nanak Dev, wird, wie alle anderen Sikh-Feste, nach dem lunaren Nanakshahi-Kalender gefeiert. Die Feierlichkeiten beginnen zwei Tage vor dem eigentlichen Geburtstag mit »Akhand Path«, einer ununterbrochenen Lesung des »Guru Granth Sahib«, der Heiligen Schrift der Sikhs. Ein paar Tage vor dem Gurpurab beginnen die Aktivitäten oft vor Sonnenaufgang mit »Prabhat Pheris«, das sind Prozessionen im Morgengrauen, bei denen Gläubige Hymnensingen und Gebete rezitieren.
Am Gurpurab-Tag gibt es Versammlungen in »Gurdwara«, wo Hymnen aus dem »Guru Granth Sahib« gesungen und Lehren von Guru Nanak Dev Ji erzählt werden. Eine der wichtigsten Traditionen an diesem Tag ist die »Langar«, eine gemeinschaftliche Mahlzeit, die von den Freiwilligen zubereitet und allen Besuchern unabhängig von ihrem Glauben oder sozialen Status serviert wird.
Gurpurab ist nicht nur eine Zeit der spirituellen Erneuerung und des Gedenkens an die Lehren von Guru Nanak, sondern auch eine Gelegenheit, Verbundenheit und Gemeinschaftsgeist zu stärken. Es ist ein Moment der Reflexion und des Dankes, der die zeitlosen Botschaften von Liebe, Frieden und Brüderlichkeit in Erinnerung ruft.
Gläubige begrüßen sich an diesem Tag mit auf Englisch mit »Happy Guru Nanak Dev Gurpurab!« oder einfach mit »Frohes Guru Nanak Dev Gurpurab!«