Zum Inhalt springen
  • Blog
  • Newsletter
  • Über uns
    • Entstehungsgeschichte
    • Koordinierungskreis
    • Verein
  • Projekte
    • IK Dialog der Religionen für Kinder und Jugendliche
    • AG Orte der Stille in Berlin
    • IK Lange Nacht der Religionen
    • IK Interreligiöses Frauenforum
      • Texte des Frauenforums
    • AG LGBTIQ*
    • AG Musik der Religionen
  • Publikationen
  • Jahreskonferenzen
  • Kontakt
  • Presse
Menü Schließen
  • Blog
  • Newsletter
  • Über uns
    • Entstehungsgeschichte
    • Koordinierungskreis
    • Verein
  • Projekte
    • IK Dialog der Religionen für Kinder und Jugendliche
    • AG Orte der Stille in Berlin
    • IK Lange Nacht der Religionen
    • IK Interreligiöses Frauenforum
      • Texte des Frauenforums
    • AG LGBTIQ*
    • AG Musik der Religionen
  • Publikationen
  • Jahreskonferenzen
  • Kontakt
  • Presse
Berliner Forum der Religionen

Respekt – Dialog – Zusammenhalt

Tod

Read more about the article Dokumentation der Fachtagung Umgang mit Tod und Trauer in verschiedenen Kulturen und Religionen
Berliner Forum der Religionen / Zentrale Anlaufstelle Hospiz

Dokumentation der Fachtagung Umgang mit Tod und Trauer in verschiedenen Kulturen und Religionen

Die interreligiöse Fachtagung Umgang mit Trauer und Tod in verschiedenen Kulturen und Religionen wurde am 23.08.2022 in den Räumen der Berliner Stadtmission mit 78 Teilnehmer*innen erfolgreich durchgeführt. Die Veranstaltung war…

Ein Kommentar
30. März 2023
Read more about the article SAVE THE DATE: 13. Berliner psychiatrisch-religionswissenschaftliches Colloquium am 16.11.
Berliner Forum der Religionen

SAVE THE DATE: 13. Berliner psychiatrisch-religionswissenschaftliches Colloquium am 16.11.

13. Berliner psychiatrisch-religionswissenschaftliches Colloquium Sterben und Tod, Flucht, Krieg, Religion und die Möglichkeiten der Psychotherapie Mittwoch 16.11.2022, 18-21 Uhr, Großer Hörsaal, Holzlaube der Freien Universität Fabeckstraße 23-25, Eingang Rudi Dutschke…

0 Kommentare
1. Oktober 2022
Read more about the article Inspirierende Fachtagung
Zentrale Anlaufstelle Hospiz / Berliner Forum der Religionen

Inspirierende Fachtagung

Die interreligiöse Fachtagung Umgang mit Trauer und Tod in verschiedenen Kulturen und Religionen wurde am 23.08.2022 mit 78 Teilnehmer:innen erfolgreich durchgeführt. Die Veranstaltung war schon lange vor dem Anmeldeschluss ausgebucht…

0 Kommentare
25. August 2022
Read more about the article Fachtagung Umgang mit Trauer und Tod in verschiedenen Kulturen und Religionen
Berliner Forum der Religionen / Zentrale Anlaufstelle Hospiz

Fachtagung Umgang mit Trauer und Tod in verschiedenen Kulturen und Religionen

Interreligiöse Fachtagung am 23. August 2022.
Veranstalter: Zentrale Anlaufstelle Hospiz und Berliner Forum der Religionen

0 Kommentare
13. Juni 2022
Read more about the article Umgang mit Trauer und Tod in verschiedenen Kulturen: Planungstreffen
Berliner Forum der Religionen / Zentrale Anlaufstelle Hospiz

Umgang mit Trauer und Tod in verschiedenen Kulturen: Planungstreffen

Am 27.01.2022 trafen sich Menschen aus verschiedenen religiösen Traditionen mit Jala El Jazairi, Koordinatorin des Bereichs Interkulturelle Öffnung der Zentralen Anlaufstelle Hospiz - ZAH zur Planung einer Fachtagung. Interreligiöse Fachtagung:…

0 Kommentare
5. Februar 2022
Read more about the article Gespräche zum Thema Tod und Sterben
Berliner Forum der Religionen / Katholische Akademie

Gespräche zum Thema Tod und Sterben

Am 1. Oktober 2020 haben wir – die Katholische Akademie in Berlin und das Berliner Forum der Religionen – verschiedene Gespräche zum Thema Tod und Sterben geführt. Eines davon haben…

2 Kommentare
5. November 2020
Read more about the article Veranstaltungen über den Tod und das Sterben am 01.10.2020
Berliner Forum der Religionen / Katholische Akademie

Veranstaltungen über den Tod und das Sterben am 01.10.2020

Wir möchten dich/Sie herzlich einladen, am 1. Oktober 2020 an zwei virtuellen Veranstaltungen über den Tod und das Sterben teilzunehmen. In einem ersten Teil (17:00-18:30 Uhr) beginnen Gläubige verschiedener Religionen…

0 Kommentare
7. September 2020
BFdR

Eigene Veranstaltungen

  • 14. Berliner psychiatrisch-religionswissenschaftliches Colloquium am 15. November 2023 18:00

Veranstaltungshinweise

  • 3. Muslimische Kulturwoche am 2. Oktober 2023
  • Vortragsreihe zum Tag der offenen Moschee am 3. Oktober 2023 12:00
  • Deutschland singt und klingt am 3. Oktober 2023 15:00
  • Sommeruniversität des Institut Kirche und Judentum am 8. Oktober 2023
  • Leben in apokalyptischen Zeiten? am 9. Oktober 2023 9:30
  • Berliner Religionsgespräche: TIERE. Kein Retter nah? am 10. Oktober 2023 18:00
  • 14. Berliner psychiatrisch-religionswissenschaftliches Colloquium am 15. November 2023 18:00
Mehr Veranstaltungshinweise

Links

  • Dialog der Religionen für Kinder und Jugendliche
  • Lange Nacht der Religionen
  • Interreligiöser Stadtplan

AGs und Initiativkreise

  • AG LGBTIQ*
  • AG Musik der Religionen
  • IK Dialog der Religionen für Kinder und Jugendliche
  • IK Interreligiöses Frauenforum
  • IK Lange Nacht der Religionen

Dokumente

Arbeitsordnung des Berliner Forums der Religionen

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem neuesten Stand

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Feiertage

  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Mitgliedschaft

BKRR
Das Berliner Forum der Religionen ist Mitglied des Bundeskongresses der Räte der Religionen.

Partner

Arbeitskreis Religion und Psychiatrie

Werkstatt Religionen und Weltanschauungen
WRW

Förderung

Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Das Berliner Forum der Religionen wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Spende

Wenn Sie unsere Arbeit wichtig finden, sind Sie herzlich eingeladen als Fördermitglied oder durch einmalige Spende unsere Arbeit ideell und finanziell zu unterstützen. Überweisungen können Sie tätigen an:

Freundinnen und Freunde des Berliner Forums der Religionen e.V.
IBAN DE90 1005 0000 0190 4752 00

Pressemitteilungen

  • 6. Bundeskongress der Räte der Religionen: Westfälischer Frieden 2023 bedeutet Frieden aller Religionen
    6. Bundeskongress der Räte der Religionen: Westfälischer Frieden 2023 bedeutet Frieden aller Religionen
    14. September 2023/
    0 Comments
  • Äpfel und Birnen
    Äpfel und Birnen
    30. September 2022/
    0 Comments
  • Bundeskongress der Räte der Religionen will in der Fläche präsenter werden
    Bundeskongress der Räte der Religionen will in der Fläche präsenter werden
    13. September 2022/
    0 Comments
  • Stehen wir gemeinsam auf!
    Stehen wir gemeinsam auf!
    7. März 2022/
    0 Comments
  • Respekt – Dialog – Zusammenhalt: Stellungnahme gegen die Anlauf- und Dokumentationsstelle konfrontative Religionsbekundung
    Respekt – Dialog – Zusammenhalt: Stellungnahme gegen die Anlauf- und Dokumentationsstelle konfrontative Religionsbekundung
    17. Februar 2022/
    0 Comments

Jahresberichte

  • Jahresbericht 2022
  • Jahresbericht 2021
  • Jahresbericht 2020
  • Jahresbericht 2019
  • Jahresbericht 2018

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Copyright Berliner Forum der Religionen 2023 - OceanWP Theme by Nick
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}