Zum Inhalt springen
  • Blog
  • Newsletter
  • Über uns
    • Entstehungsgeschichte
    • Koordinierungskreis
    • Verein
  • Projekte
    • IK Dialog der Religionen für Kinder und Jugendliche
    • AG Orte der Stille in Berlin
    • IK Lange Nacht der Religionen
    • IK Interreligiöses Frauenforum
      • Texte des Frauenforums
    • AG LGBTIQ*
    • AG Musik der Religionen
  • Publikationen
  • Jahreskonferenzen
  • Kontakt
  • Presse
Menü Schließen
  • Blog
  • Newsletter
  • Über uns
    • Entstehungsgeschichte
    • Koordinierungskreis
    • Verein
  • Projekte
    • IK Dialog der Religionen für Kinder und Jugendliche
    • AG Orte der Stille in Berlin
    • IK Lange Nacht der Religionen
    • IK Interreligiöses Frauenforum
      • Texte des Frauenforums
    • AG LGBTIQ*
    • AG Musik der Religionen
  • Publikationen
  • Jahreskonferenzen
  • Kontakt
  • Presse
Berliner Forum der Religionen

Respekt – Dialog – Zusammenhalt

Podiumsdiskussion

Read more about the article Vielfältige Zeremonien der Liebe
Berliner Forum der Religionen / Katholische Akademie

Vielfältige Zeremonien der Liebe

"Eine tolle Idee, mit solch einer Veranstaltung positive Impulse und neue Perspektiven und Verständigung anzuregen." "Vielen Dank!" "Super!" "Weiter so! Amen." "Die Zuhörer erhielten neue Einblicke und Antworten auf Fragen.…

0 Kommentare
22. September 2022
Read more about the article Inspirierende Fachtagung
Zentrale Anlaufstelle Hospiz / Berliner Forum der Religionen

Inspirierende Fachtagung

Die interreligiöse Fachtagung Umgang mit Trauer und Tod in verschiedenen Kulturen und Religionen wurde am 23.08.2022 mit 78 Teilnehmer:innen erfolgreich durchgeführt. Die Veranstaltung war schon lange vor dem Anmeldeschluss ausgebucht…

0 Kommentare
25. August 2022
Read more about the article Von der Angst zur Hoffnung
Bodhicharya / Katholische Akademie / Neuköllner Begegnungsstätte

Von der Angst zur Hoffnung

Einsamkeit und Erkrankung nach zwei Jahren Corona und seit einigen Monaten auch noch der Krieg in der Ukraine: Das Schlimmste im Moment ist vielleicht die Angst und Verunsicherung, der wir…

Ein Kommentar
13. Juli 2022
Read more about the article Konversion und Dialogfähigkeit
Berliner Forum der Religionen / Katholische Akademie

Konversion und Dialogfähigkeit

Am 29.09.2021 luden die Katholische Akademie in Berlin und das Berliner Forum der Religionen zu einem Studienabend ein. Aufbrüche und Abbrüche. Konversionen Der Theologe, Religionslehrer und Publizist Dr. Christian Heidrich…

Ein Kommentar
30. September 2021
Read more about the article Migration und Integration
Berliner Forum der Religionen / Evangelische Akademie zu Berlin

Migration und Integration

Migration und Integration Wer bestimmt eigentlich, wer ich bin? Vom Ringen darum, die eigene Identität auszubuchstabieren, haben Azize Tank, Ferda Ataman und Ozan Zakariya Keskinkılıç bei unserem Forum „Von ‚Gastarbeiter*innen‘…

0 Kommentare
28. September 2021
Read more about the article Religionspolitische Positionen
Berliner Forum der Religionen / Landeszenrale für politische Bildung

Religionspolitische Positionen

Zur Diskussion über religionspolitische Positionen am 09.09.2021 waren die im Berliner Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien von der Landeszentrale für politische Bildung und dem Berliner Forum der Religionen eingeladen. Bis auf die…

0 Kommentare
10. September 2021
Read more about the article Veranstaltungswoche Mitte im Dialog
Berliner Forum der Religionen / Mitte im Dialog

Veranstaltungswoche Mitte im Dialog

Musik und Diskussionen bei der Veranstaltungswoche Die Veranstaltungswoche unterstützte das Forum zweifach. Holger Budig und die AG Musik der Religionen wirkten am 01.10.2020 bei der Veranstaltung Religionen, Musik und multireligiöser…

0 Kommentare
6. Oktober 2020
Read more about the article Veranstaltungen über den Tod und das Sterben am 01.10.2020
Berliner Forum der Religionen / Katholische Akademie

Veranstaltungen über den Tod und das Sterben am 01.10.2020

Wir möchten dich/Sie herzlich einladen, am 1. Oktober 2020 an zwei virtuellen Veranstaltungen über den Tod und das Sterben teilzunehmen. In einem ersten Teil (17:00-18:30 Uhr) beginnen Gläubige verschiedener Religionen…

0 Kommentare
7. September 2020
Read more about the article Virtuelle Lange Nacht der Religionen am 12.09.2020
Berliner Forum der Religionen / Lange Nacht der Religionen

Virtuelle Lange Nacht der Religionen am 12.09.2020

60+ Videobeiträge: Diskussionen, Führungen, Imagefilme, Kunst/Kultur, Rituale und Vorträge von religiösen Gemeinschaften und wissenschaftlichen Akteuren. Außerdem von 16:00-20:30 Uhr vier multireligiös besetzte Diskussionsrunden, an denen jede/r über Zoom teilnehmen kann:…

0 Kommentare
7. September 2020
Read more about the article Mehr als eine Kopftuchdebatte? Das Berliner Neutralitätsgesetz
Berliner Forum der Religionen / Evangelische Akademie zu Berlin

Mehr als eine Kopftuchdebatte? Das Berliner Neutralitätsgesetz

„Frauen mit Kopftuch sind nicht per se unterdrückte Frauen oder politische Agentinnen“, betonte Bettina Jarasch. Zustimmung und Widerspruch erhielt die religionspolitische Sprecherin der Berliner Grünen bei der Diskussion um das…

0 Kommentare
2. September 2020
  • 1
  • 2
  • Gehe zur nächsten Seite
BFdR

Eigene Veranstaltungen

  • Save the Date! Netzwerktreffen “Interreligiöse Bildung 2.0” kommt am Mi, 24. Mai am 24. Mai 2023 17:30

Veranstaltungshinweise

  • Das interreligiöse Gespräch: Die evangelische Kirche in Polen am 4. April 2023 19:30
  • TRAUER UND TROST – Wie leben mit dem Stachel Tod? | BBAW am 19. April 2023 18:00
  • EZW-Jahrestagung online am 15. Mai 2023 14:30
Mehr Veranstaltungshinweise

Links

  • Dialog der Religionen für Kinder und Jugendliche
  • Lange Nacht der Religionen
  • Multireligiöses Jugendfestival “Unity in Diversity”
  • Interreligiöser Stadtplan

AGs und Initiativkreise

  • AG LGBTIQ*
  • AG Musik der Religionen
  • IK Dialog der Religionen für Kinder und Jugendliche
  • IK Interreligiöses Frauenforum
  • IK Lange Nacht der Religionen

Dokumente

Arbeitsordnung des Berliner Forums der Religionen

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem neuesten Stand

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Feiertage

  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Mitgliedschaft

BKRR
Das Berliner Forum der Religionen ist Mitglied des Bundeskongresses der Räte der Religionen.

Partner

Arbeitskreis Religion und Psychiatrie

Werkstatt Religionen und Weltanschauungen
WRW

Förderung

Senatsverwaltung für Kultur und Europa
Das Berliner Forum der Religionen wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa.

Spende

Wenn Sie unsere Arbeit wichtig finden, sind Sie herzlich eingeladen als Fördermitglied oder durch einmalige Spende unsere Arbeit ideell und finanziell zu unterstützen. Überweisungen können Sie tätigen an:

Freundinnen und Freunde des Berliner Forums der Religionen e.V.
IBAN DE90 1005 0000 0190 4752 00

Pressemitteilungen

  • Äpfel und Birnen
    Äpfel und Birnen
    30. September 2022/
    0 Comments
  • Bundeskongress der Räte der Religionen will in der Fläche präsenter werden
    Bundeskongress der Räte der Religionen will in der Fläche präsenter werden
    13. September 2022/
    0 Comments
  • Stehen wir gemeinsam auf!
    Stehen wir gemeinsam auf!
    7. März 2022/
    0 Comments
  • Respekt – Dialog – Zusammenhalt: Stellungnahme gegen die Anlauf- und Dokumentationsstelle konfrontative Religionsbekundung
    Respekt – Dialog – Zusammenhalt: Stellungnahme gegen die Anlauf- und Dokumentationsstelle konfrontative Religionsbekundung
    17. Februar 2022/
    0 Comments
  • PM: Durchsuchung der Neuköllner Begegnungsstätte war unverhältnismäßig und schadet ihrem Ruf
    PM: Durchsuchung der Neuköllner Begegnungsstätte war unverhältnismäßig und schadet ihrem Ruf
    2. Dezember 2020/
    0 Comments

Jahresberichte

  • Jahresbericht 2022
  • Jahresbericht 2021
  • Jahresbericht 2020
  • Jahresbericht 2019
  • Jahresbericht 2018

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Copyright Berliner Forum der Religionen 2023 - OceanWP Theme by Nick
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}