Zum Inhalt springen
Instagram Facebook YouTube
Berliner Forum der Religionen
  • Home
  • Blog
  • Über unsErweitern
    • Entstehungsgeschichte
    • Koordinierungskreis
    • Jahreskonferenzen
    • Verein
    • Publikationen
    • Presse
  • ProjekteErweitern
    • IK Dialog der Religionen für Kinder und Jugendliche
    • IK Lange Nacht der Religionen
    • IK Interreligiöses FrauenforumErweitern
      • Texte des Frauenforums
    • AG LGBTIQ*
    • AG Musik der Religionen
    • AG Orte der Stille in Berlin
    • AG Religionssensible Hospiz- und Palliativ-Arbeit (ReHoP)
    • Junges Forum der Religionen
    • AK Religion und Psychiatrie
  • VeranstaltungenErweitern
    • Festtagsgrüße
    • Feiertagskalender
  • Newsletter
  • Kontakt
Berliner Forum der Religionen
Gebetsraum
Berliner Forum der Religionen | DRV Bund

Gestaltung eines Gebetsraums

21. März 202322. März 2023

Ece Yildirim-Zimmer, Leiterin des Bereichs Diversity Management der Stabstelle Personal- und Führungskräfteentwicklung bei der Deutschen Rentenversicherung Bund bat Ende Februar das Berliner Forum der Religionen…

Weiterlesen Gestaltung eines GebetsraumsWeiter

Kick-off: Stille Diskussion
Berliner Forum der Religionen | DIREKIJU

Kick-off zum multireligiösen Jugendfestival

13. November 202025. Februar 2022

Kick-off mit jungen Menschen Am 12.11.2020 kamen 15 junge Menschen zum Kick-off für das 1. Multireligiöse Jugendfestival Berlins zusammen. Das Berliner Forum der Religionen und…

Weiterlesen Kick-off zum multireligiösen JugendfestivalWeiter

Multireligiöses Friedensgebet
Berliner Forum der Religionen | House of One | St. Marienkirche

Multireligiöses Friedensgebet

7. November 202025. Februar 2022

06.11.2020: Multireligiöses Friedensgebet für Vergebung, ein friedliches Miteinander und für die Opfer der Anschläge in Dresden, Paris, Nizza und Wien und mit Blick auf die…

Weiterlesen Multireligiöses FriedensgebetWeiter

Jugendfestival
Berliner Forum der Religionen

Kick-Off-Event für das 1. Multireligiöse Jugendfestival Berlin

26. Oktober 202014. Oktober 2022

Save the date! Es ist soweit: Am 12.11.2020 um 19 Uhr findet online das Kick-Off-Event für das 1. Multireligiöse Jugendfestival Berlins statt. Mach Mit! Das…

Weiterlesen Kick-Off-Event für das 1. Multireligiöse Jugendfestival BerlinWeiter

Gebet für mehr Miteinander
Berliner Forum der Religionen | House of One

Gebet für mehr Miteinander in Corona-Zeiten

14. Mai 20202. Februar 2022

Die Corona-Pandemie hat die Verletzlichkeit von uns Menschen deutlich gemacht. Der Virus kennt keine Unterschiede, nicht der Herkunft, der Nationalität, des Vermögens oder der Religion….

Weiterlesen Gebet für mehr Miteinander in Corona-ZeitenWeiter

Gebete zur aktuellen Situation
Berliner Forum der Religionen | PM

Gebete zur aktuellen Situation

23. März 20203. Dezember 2020

Mit Zusammenhalt und gegenseitiger Ermutigung begegnen wir der Pandemie. Mitglieder des Berliner Forums der Religionen haben dazu aus ihren heiligen Büchern und Traditionen Passagen herausgesucht,…

Weiterlesen Gebete zur aktuellen SituationWeiter

Synagoge Fraenklufer
Berliner Forum der Religionen | DIREKIJU | Schule

Multireligiöse Besuchsreihe

18. März 202028. Januar 2021

Start der Multireligiösen Besuchsreihe Von Februar bis März werden die Schüler*innen der 10. Klasse der Gesamtschule Campus Efeuweg fast wöchentlich eine Exkursion in verschiedene Gebetsträume…

Weiterlesen Multireligiöse BesuchsreiheWeiter

Jahresberichte

  • Jahresbericht 2023
  • Jahresbericht 2022
  • Jahresbericht 2021
  • Jahresbericht 2020
  • Jahresbericht 2019
  • Jahresbericht 2018

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Kontakt

Bismarckstraße 40 | 10627 Berlin
030-51057783
info@berliner-forum-religionen.de

© 2025 Berliner Forum der Religionen - WordPress Theme von Kadence WP

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Nach oben scrollen
  • Home
  • Blog
  • Über uns
    • Entstehungsgeschichte
    • Koordinierungskreis
    • Jahreskonferenzen
    • Verein
    • Publikationen
    • Presse
  • Projekte
    • IK Dialog der Religionen für Kinder und Jugendliche
    • IK Lange Nacht der Religionen
    • IK Interreligiöses Frauenforum
      • Texte des Frauenforums
    • AG LGBTIQ*
    • AG Musik der Religionen
    • AG Orte der Stille in Berlin
    • AG Religionssensible Hospiz- und Palliativ-Arbeit (ReHoP)
    • Junges Forum der Religionen
    • AK Religion und Psychiatrie
  • Veranstaltungen
    • Festtagsgrüße
    • Feiertagskalender
  • Newsletter
  • Kontakt
Instagram Facebook YouTube
Suchen