Zum Inhalt springen
  • Blog
  • Newsletter
  • Über uns
    • Entstehungsgeschichte
    • Koordinierungskreis
    • Verein
    • Mitgliederbereich
  • Projekte
    • IK Dialog der Religionen für Kinder und Jugendliche
    • AG Orte der Stille in Berlin
    • IK Lange Nacht der Religionen
    • IK Interreligiöses Frauenforum
      • Texte des Frauenforums
    • AG LGBTIQ*
    • AG Musik der Religionen
  • Publikationen
  • Jahreskonferenzen
  • Kontakt
  • Presse
Menü Schließen
  • Blog
  • Newsletter
  • Über uns
    • Entstehungsgeschichte
    • Koordinierungskreis
    • Verein
    • Mitgliederbereich
  • Projekte
    • IK Dialog der Religionen für Kinder und Jugendliche
    • AG Orte der Stille in Berlin
    • IK Lange Nacht der Religionen
    • IK Interreligiöses Frauenforum
      • Texte des Frauenforums
    • AG LGBTIQ*
    • AG Musik der Religionen
  • Publikationen
  • Jahreskonferenzen
  • Kontakt
  • Presse
Berliner Forum der Religionen

Respekt – Dialog – Zusammenhalt

Internationale Wochen gegen Rassismus

Read more about the article Religiöser Einsatz und Zivilcourage
Berliner Forum der Religionen / Interreligiös in Pankow

Religiöser Einsatz und Zivilcourage

Der Krieg in der Ukraine und die Frage, wie wir als religiöse Menschen Unterstützung leisten können, waren zentrale Themen bei den Gesprächen auf dem roten Sofa. Viele Gemeinden und Gemeinschaften…

0 Kommentare
25. März 2022
Read more about the article Haltung zeigen – auch auf dem roten Sofa
Berliner Forum der Religionen / Interreligiös in Pankow

Haltung zeigen – auch auf dem roten Sofa

"Müssen sich Männer, die zum Judentum konvertieren, beschneiden lassen?" "Sikhs: Sind das nicht die mit dem Kopftuch?" Haltung zeigen Eine gesunde Portion Neugier auf das Fremde und Unbekannte speiste den…

2 Kommentare
22. März 2022
Read more about the article Gesang und Musik
Berliner Forum der Religionen

Gesang und Musik

Musikalische Begleitung für die internationalen Wochen gegen Rassismus gesucht? Mit Sänger/innen und Musiker/innen aus mehreren Religionen.

0 Kommentare
16. Februar 2022
Read more about the article Haltung zeigen: Internationale Wochen gegen Rassismus 2022
Berliner Forum der Religionen / Interreligiös in Pankow

Haltung zeigen: Internationale Wochen gegen Rassismus 2022

Internationale Wochen gegen Rassismus in Pankow. Mit Gesprächen auf dem roten Sofa unter dem Motto "Haltung zeigen".

0 Kommentare
15. Februar 2022
Read more about the article Liane Bednarz: Die Angstprediger
Berliner Forum der Religionen / Friedenskirche in Charlottenburg / IRD Charlottenburg-Wilmersdorf

Liane Bednarz: Die Angstprediger

Gemeinsam mit dem Interreligiösen Dialog Charlottenburg-Wilmersdorf und der Friedenskirche lud das Berliner Forum der Religionen am 14.04. im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus zu einem Abend mit der promovierten…

0 Kommentare
15. April 2021
Read more about the article Die Angstprediger
Berliner Forum der Religionen / Friedenskirche in Charlottenburg / IRD Charlottenburg-Wilmersdorf

Die Angstprediger

Unter dem Titel "Die Angstprediger" geht die Publizistin Liane Bednarz der Frage nach, welchen Einfluss politisch rechts orientierte Christen in Deutschland haben. Eine Veranstaltung im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassismus…

0 Kommentare
8. April 2021
Read more about the article Gespräche auf dem roten Sofa
Berliner Forum der Religionen / Interreligiös in Pankow

Gespräche auf dem roten Sofa

Am 25.03.2021 luden verschiedene religiöse Menschen in Pankow-Zentrum wieder zu Gesprächen auf dem roten Sofa ein: ein lebendiger Austausch untereinander und mit Passanten.

2 Kommentare
25. März 2021
Read more about the article Aktionswochen gegen Rassismus
Berliner Forum der Religionen

Aktionswochen gegen Rassismus

Wir sind dabei, weil "uns das Menschliche wichtig ist und wir für VIELFALT (ein-)stehen." #cwgegenrassismus #vielfaltbilden #religiousinberlin @bringdicheinberlin

0 Kommentare
21. März 2021
Read more about the article Aktionswochen gegen Rassismus am Antonplatz
Gespräche auf dem roten Sofa
Berliner Forum der Religionen / Interreligiös in Pankow

Aktionswochen gegen Rassismus am Antonplatz

Gespräche auf dem roten Sofa im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassismus am Antonplatz. #pankowgegenrassismus #vielfaltbilden #religiousinberlin

0 Kommentare
20. März 2021
Read more about the article Gespräche auf dem roten Sofa
Berliner Forum der Religionen / Interreligiös in Pankow

Gespräche auf dem roten Sofa

„Rotes Sofa“ in Pankow im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassismus
Vertreter*innen verschiedener Religionen laden auf dieses Sofa ein zu Gesprächen und Debatten rund um interreligiöse Fragen, Unsicherheiten oder Ängste.

0 Kommentare
17. März 2021
BFdR

Ausbildung

Qualifizierung zum:r Diversity-Trainer:in „Religiöse und weltanschauliche Vielfalt an Schulen gestalten“
Ausbildung in Kooperation mit Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen (ADAS), LIFE e.V.

Links

  • Dialog der Religionen für Kinder und Jugendliche
  • Lange Nacht der Religionen
  • Multireligiöses Jugendfestival “Unity in Diversity”
  • Interreligiöser Stadtplan

Termine

  • 11. Lange Nacht der Religionen 2022 am 10. Juni 2022

AGs und Initiativkreise

  • AG LGBTIQ*
  • AG Musik der Religionen
  • IK Dialog der Religionen für Kinder und Jugendliche
  • IK Interreligiöses Frauenforum
  • IK Lange Nacht der Religionen

Dokumente

Arbeitsordnung des Berliner Forums der Religionen

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem neuesten Stand

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Feiertage

Mai 26
Ganztägig

Christi Himmelfahrt (Christentum)

Mai 29
Ganztägig

Hinscheiden Bahá’u’lláhs (Baha’i)

Jun 2
Ganztägig

Christi Himmelfahrt (orthodox/altorientalisch)

Jun 5
Juni 5 - Juni 6

Pfingsten (Christentum)

Jun 5
Juni 5 - Juni 6

Schawuoth (Judentum)

Jun 6
Juni 6 - Juni 7

Gedenkfest für Abdal Musa (Alevitentum)

Jun 12
Ganztägig

Trinitatis (Christentum)

Jun 12
Ganztägig

Pfingsten (orthodox/altorientalisch)

Jun 16
Ganztägig

Fronleichnam (Christentum)

Jun 24
Ganztägig

Heiligstes Herz Jesu (Christentum)

Kalender anzeigen

Partner

Werkstatt Religionen und Weltanschauungen

Pressemitteilungen

  • Stehen wir gemeinsam auf!
    Stehen wir gemeinsam auf!
    7. März 2022/
    0 Comments
  • Respekt – Dialog – Zusammenhalt: Stellungnahme gegen die Anlauf- und Dokumentationsstelle konfrontative Religionsbekundung
    Respekt – Dialog – Zusammenhalt: Stellungnahme gegen die Anlauf- und Dokumentationsstelle konfrontative Religionsbekundung
    17. Februar 2022/
    0 Comments
  • PM: Durchsuchung der Neuköllner Begegnungsstätte war unverhältnismäßig und schadet ihrem Ruf
    PM: Durchsuchung der Neuköllner Begegnungsstätte war unverhältnismäßig und schadet ihrem Ruf
    2. Dezember 2020/
    0 Comments

Förderung

Senatsverwaltung für Kultur und Europa
Das Berliner Forum der Religionen wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa.
Jahresbericht 2020
Jahresbericht 2020
Jahresbericht 2019
Jahresbericht 2019
Jahresbericht 2018
Jahresbericht 2018
Impressum | Datenschutz |
Cookie-Richtlinie

 

Wenn Sie unsere Arbeit wichtig finden, sind Sie herzlich eingeladen als Fördermitglied oder durch einmalige Spende unsere Arbeit ideell und finanziell zu unterstützen. Überweisungen können Sie tätigen an:

Freundinnen und Freunde des Berliner Forums der Religionen e.V.
IBAN DE90 1005 0000 0190 4752 00

Copyright Berliner Forum der Religionen 2022 - OceanWP Theme by Nick
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}