DiReKiJu
Unser Initiativkreis "Dialog der Religionen für Kinder und Jugendliche" hat nun eine eigenständige Website: http://direkiju.de.
Unser Initiativkreis "Dialog der Religionen für Kinder und Jugendliche" hat nun eine eigenständige Website: http://direkiju.de.
Anforderungen und Wünsche an das Forum wachsen. Daher haben wir im April 2019 einige neue AGs gegründet, die hier kurz vorgestellt werden.
Seit dem 1. April 2019 ist Özlem Ögütcü als pädagogische Referentin für das Berliner Forum der Religionen tätig. In erster Linie unterstützt sie unseren Initiativkreis "Dialog der Religionen für Kinder…
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir eine pädagogische Referentin / einen pädagogischen Referenten.
Der Verein der Langen Nacht der Religionen bietet eine geringfügige Beschäftigung zur Organisation der Langen Nacht der Religionen am 15. Juni 2019.
Am 11.12.2018 hielten die Mitglieder des Koordinierungskreises des Berliner Forums der Religionen ihren Klausurtag ab. Das Treffen diente zum besseren Kennenlernen, aber auch zum Austausch über die Ziele des Forums. Das Vorbereitungsteam mit Feride Funda G.-Gencaslan, Katharina von Bremen und Gerdi Nützel fand dafür eine gelungene Mischung aus Interaktion, Vortrag und Diskussion.
Wir freuen uns darüber, dass Hilâl-Aybike Kuru unseren Initiativkreis "Dialog der Religionen für Kinder und Jugendliche" als pädagogische Fachkraft seit dem 23. März 2018 unterstützt.
Stud. Hilfskraft/Minijob (40 MoStd. – 11,00/Std.)
Zur Unterstützung unseres Initiativkreises „Dialog der Religionen für Kinder und Jugendliche“ suchen wir ab sofort eine pädagogische Fachkraft. Es handelt sich um eine Honorarstelle mit einem Umfang von monatlich 30 Stunden. Vergütet wird die Stelle mit 700 Euro pro Monat. Die Stelle ist vorerst bis zum 31.12.2018 befristet.