Zum Inhalt springen
  • Blog
  • Newsletter
  • Über uns
    • Entstehungsgeschichte
    • Koordinierungskreis
    • Verein
    • Mitgliederbereich
  • Projekte
    • IK Dialog der Religionen für Kinder und Jugendliche
    • AG Orte der Stille in Berlin
    • IK Lange Nacht der Religionen
    • IK Interreligiöses Frauenforum
      • Texte des Frauenforums
    • AG LGBTIQ*
    • AG Musik der Religionen
  • Publikationen
  • Jahreskonferenzen
  • Kontakt
  • Presse
Menü Schließen
  • Blog
  • Newsletter
  • Über uns
    • Entstehungsgeschichte
    • Koordinierungskreis
    • Verein
    • Mitgliederbereich
  • Projekte
    • IK Dialog der Religionen für Kinder und Jugendliche
    • AG Orte der Stille in Berlin
    • IK Lange Nacht der Religionen
    • IK Interreligiöses Frauenforum
      • Texte des Frauenforums
    • AG LGBTIQ*
    • AG Musik der Religionen
  • Publikationen
  • Jahreskonferenzen
  • Kontakt
  • Presse
Berliner Forum der Religionen

Respekt – Dialog – Zusammenhalt

Feiertag

Read more about the article Grußwort zum Kurbanfest von Iman Reimann
Berliner Forum der Religionen

Grußwort zum Kurbanfest von Iman Reimann

Das Kurban- oder Opferfest ist das höchste Fest im Islam. Iman Andrea Reimann, Vorsitzende des Deutschen Muslimischen Zentrums, stimmt darauf ein.

0 Kommentare
27. Juli 2020
Read more about the article Gruß zur Sommersonnenwende
Berliner Forum der Religionen

Gruß zur Sommersonnenwende

Pagane Wege und Gemeinschaften Berlin grüßt mit diesem Video zur Sommersonnenwende.

0 Kommentare
20. Juni 2020
Read more about the article Grußwort zu Pfingsten von Dr. Thomas M. Schimmel
Ausgießung des heiligen Geistes im Rabbula-Evangeliar (586)
Berliner Forum der Religionen

Grußwort zu Pfingsten von Dr. Thomas M. Schimmel

Grußwort von Dr. Thomas M. Schimmel, Initiativkreis der Langen Nacht der Religionen in Berlin, zum Pfingstfest 2020.

0 Kommentare
29. Mai 2020
Read more about the article Grußwort zu Schawuoth von Rabbiner Andreas Nachama
Berliner Forum der Religionen

Grußwort zu Schawuoth von Rabbiner Andreas Nachama

Rabbiner Andreas Nachama führt ein in das Fest zur Erinnerung an die Übergabe der Tora am Berg Sinai an Mose und die Befreiung aus ägyptischer Knechtschaft.

0 Kommentare
28. Mai 2020
Read more about the article Grußwort zum Vesakhfest von Christiane Uekermann
Berliner Forum der Religionen

Grußwort zum Vesakhfest von Christiane Uekermann

Ursprünglich aus der Theravada-Tradition stammend feiern immer mehr Buddhisten das Vesakhfest anlässlich Geburt, Erleuchtung und Eingang ins Parinirvana des Buddhas.

0 Kommentare
6. Mai 2020
Read more about the article Grußwort zum Hidrellez-Fest von Özlem Ögütcü
Berliner Forum der Religionen

Grußwort zum Hidrellez-Fest von Özlem Ögütcü

Hıdrellez (Namensvarianten: Hıdırlez, Hıdırellez, Hederlez, Edirlez) ist ein Frühlingsfest, das am 6. Mai vor allem bei verschiedenen Turkvölkern gefeiert wird. Der Name für das Fest geht auf eine Kombination der…

0 Kommentare
5. Mai 2020
Read more about the article Segenswünsche zum Ramadan von Pfarrer Martin Germer
Berliner Forum der Religionen / Kaiser-Wilhelm-Gedächntiskirche

Segenswünsche zum Ramadan von Pfarrer Martin Germer

Liebe muslimische Freudinnen und Freunde von der Dar-as-Salam-Moschee und darüber hinaus, ich sende euch und Ihnen herzliche Segenswünsche zum heute beginnenden Ramadan. Möge die Fastenzeit euch so in eurem Vertrauen…

0 Kommentare
23. April 2020
Read more about the article Grüße zum Ramadan von Murat Gül
Berliner Forum der Religionen

Grüße zum Ramadan von Murat Gül

Murat Gül, Vorsitzender der Islamischen Föderation in Berlin, spricht zum Ramadan.

0 Kommentare
23. April 2020
Read more about the article Grüße zum Ramadan von Fereshta Ludin
Berliner Forum der Religionen

Grüße zum Ramadan von Fereshta Ludin

Der Ramadan ist der Fastenmonat der Muslime und neunter Monat des islamischen Mondkalenders. In ihm wurde nach islamischer Auffassung der Koran herabgesandt. Fereshta Ludin stimmt uns darauf ein.

0 Kommentare
22. April 2020
Read more about the article Grüße zum Ridvan-Fest der Bahai von Peter Amsler
Berliner Forum der Religionen

Grüße zum Ridvan-Fest der Bahai von Peter Amsler

Ridvan ist das höchste Fest der Bahai-Religion. Es erinnert an die erste öffentliche Verkündigung des Religionsgründers Baha'u'llah im Garten Ridvan in der Nähe von Bagdad.

0 Kommentare
20. April 2020
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • Gehe zur nächsten Seite
BFdR

Links

  • Dialog der Religionen für Kinder und Jugendliche
  • Lange Nacht der Religionen
  • Multireligiöses Jugendfestival “Unity in Diversity”
  • Interreligiöser Stadtplan

Termine

  • Ein Licht der Hoffnung sein am 12. Juli 2022 18:00
  • Fachtagung Umgang mit Trauer und Tod in verschiedenen Kulturen und Religionen am 23. August 2022 9:00

AGs und Initiativkreise

  • AG LGBTIQ*
  • AG Musik der Religionen
  • IK Dialog der Religionen für Kinder und Jugendliche
  • IK Interreligiöses Frauenforum
  • IK Lange Nacht der Religionen

Dokumente

Arbeitsordnung des Berliner Forums der Religionen

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem neuesten Stand

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Feiertage

  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Mitgliedschaft

BKRR
Das Berliner Forum der Religionen ist Mitglied des Bundeskongresses der Räte der Religionen.

Partner

Werkstatt Religionen und Weltanschauungen

Pressemitteilungen

  • Stehen wir gemeinsam auf!
    Stehen wir gemeinsam auf!
    7. März 2022/
    0 Comments
  • Respekt – Dialog – Zusammenhalt: Stellungnahme gegen die Anlauf- und Dokumentationsstelle konfrontative Religionsbekundung
    Respekt – Dialog – Zusammenhalt: Stellungnahme gegen die Anlauf- und Dokumentationsstelle konfrontative Religionsbekundung
    17. Februar 2022/
    0 Comments
  • PM: Durchsuchung der Neuköllner Begegnungsstätte war unverhältnismäßig und schadet ihrem Ruf
    PM: Durchsuchung der Neuköllner Begegnungsstätte war unverhältnismäßig und schadet ihrem Ruf
    2. Dezember 2020/
    0 Comments

Förderung

Senatsverwaltung für Kultur und Europa
Das Berliner Forum der Religionen wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa.
Jahresbericht 2020
Jahresbericht 2020
Jahresbericht 2019
Jahresbericht 2019
Jahresbericht 2018
Jahresbericht 2018
Impressum | Datenschutz |
Cookie-Richtlinie

 

Wenn Sie unsere Arbeit wichtig finden, sind Sie herzlich eingeladen als Fördermitglied oder durch einmalige Spende unsere Arbeit ideell und finanziell zu unterstützen. Überweisungen können Sie tätigen an:

Freundinnen und Freunde des Berliner Forums der Religionen e.V.
IBAN DE90 1005 0000 0190 4752 00

  • Jahresbericht 2021
  • Jahresbericht 2020
  • Jahresbericht 2019
  • Jahresbericht 2018
Copyright Berliner Forum der Religionen 2022 - OceanWP Theme by Nick
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}