Vesakh (12.05.)
Vesakh, auch bekannt als »Wesak« oder »Buddha-Tag«, ist eines der bedeutendsten Feste im Buddhismus und wird weltweit von Buddhisten gefeiert. Es erinnert an die drei…
Vesakh, auch bekannt als »Wesak« oder »Buddha-Tag«, ist eines der bedeutendsten Feste im Buddhismus und wird weltweit von Buddhisten gefeiert. Es erinnert an die drei…
Das Osterfest ist das älteste christliche Fest und das Hauptfest des Kirchenjahres. Es wird zur Feier der Auferstehung Jesu Christi begangen. Ein grundlegendes Bekenntnis des…
Das Ridvan-Fest bildet den höchsten der neun Feiertage im Bahá’í-Kalender. Es erinnert an das Ereignis, als Bahá’u’lláh (1817–1892) im Jahr 1863 in Bagdad in einem…
Pessah ist ein bedeutendes jüdisches Fest, das an den Auszug der Israeliten aus der ägyptischen Sklaverei erinnert, wie es im Buch Exodus erzählt wird. Darin…
Das Ramadanfest, auch »Eid al-Fitr« genannt, markiert das Ende des heiligen Monats Ramadan und ist ein bedeutendes Fest für Muslime weltweit. Es wird gefeiert, um…
Der Ramadan ist ein besonders heiliger Monat für Muslime und erinnert an die Offenbarung des Korans an den Propheten Muhammad. Diese Zeit der Besinnung und…
Von Ranjit Kaur und Amarjeet Singh
Viele Religionen haben ihre Märtyrer. Das sind die Religionsführer oder Gläubigen, die zum Schutz ihrer Glaubensgemeinschaft ihr Leben opfern mussten. Sie wurden eingekerkert, gefoltert, oder brutalerweise von andersgläubigen Herrschern umgebracht. Beispiele gibt es viele. Aber dass jemand zum Schutz der Gläubigen einer anderen Religion sein Leben opfert, ist einmalig und beispiellos.
Am 20. Januar 2021 wird in der Sikh-Welt Parkash Gurpurb, ein Geburtstag zu Anlass des 10. und letzten leibhaftigen Guru der Sikhs, Guru Gobind Singh…
Weihnachten, auch Weihnacht, Christfest oder Heiliger Christ genannt, ist das Fest der Geburt Jesu Christi. Festtag ist der 25. Dezember, der Christtag, auch Hochfest der…