Netzwerktreffen für interreligiöse Bildung
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Interessierte, wie gehen wir in Schulen mit religiöser und weltanschaulicher Vielfalt um? Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte stehen tagtäglich vor der…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Interessierte, wie gehen wir in Schulen mit religiöser und weltanschaulicher Vielfalt um? Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte stehen tagtäglich vor der…
Alle Pädagog:innen und Multiplikator:innen, die in der (inter-) religiösen Bildung tätig sind oder tätig werden wollen, sind herzlich zum Netzwerktreffen für interreligiöse Bildung 2024 eingeladen!…
Im Juni war unsere pädagogische Referentin in die Berlin Medical School in Wilmersdorf eingeladen. Im Bachelor-Studiengang “Soziale Arbeit” führt die Dozentin und psychotherapeutische Psychologin Dr…
Am 24.06. lud das Berliner Forum der Religionen zum Netzwerktreffen „Interreligiöse Bildung 2.0“ in das Nachbarschaftshaus Urbanstraße ein und mehr als 40 Pädagog:innen und Multiplikator:innen…
In Begleitung des Religionslehrers Herrn Hesse verweilte die 7. Klasse des Droste-Gymnasiums aus Zehlendorf am 18.04.2023 im Buddhistischen Tor in Kreuzberg. Der Einführung in die…
Am 16. März 2023 konnten wir uns mit 18 angehenden Gemeindereferent:innen der Katholischen Hochschule Paderborn über religiöse Fragestellungen austauschen. Im Speed-Dating konnten wertvolle Einblicke in…
Das Berliner Forum der Religionen lädt herzlich zum diesjährigen Netzwerktreffen “Interreligiöse Bildung 2.0” ein! Wann? Am Mi, 24. Mai von 17:30 bis 19:30 Uhr Wo?…
Unter der Leitung der Religionslehrerin Elke Köker fanden am 20/ 21. sowie am 30./ 31. März die interreligiösen Projekttage für die 7. Klassen des Gabriele-von-Bülow-Gymnasiums…
Bericht über die Podiumsdiskussion mit Katarina Niewiedzial und Dervis Hizarci.
Auf Anfrage des Religionslehrers Dr. Weth hielten Christiane Uekermann (Bodhicharya) und Michael Bäumer (Berliner Forum der Religionen) am 21.03.2023 im Wald-Gymnasium einen vertiefenden Vortrag zum…