***Netzwerktreffen für junge interreligiöse Begegnung und Zusammenarbeit***

Du betrachtest gerade ***Netzwerktreffen für junge interreligiöse Begegnung und Zusammenarbeit***

Junges Forum der Religionen

Wir laden herzlich ein zum 2. Netzwerktreffen des Jungen Forums der Religionen am
📅15. April 2025
🕒um 17 Uhr 
📍in der Deutschen Islam Akademie in der Großen Hamburger Straße 19A, 10115 Berlin.

Folgende Fragen wollen wir mit Euch diskutieren:

📌Was macht Ihr und was machen die anderen? Welche Themen beschäftigen Euch in Eurer Community, was bewegt andere und wo stehen wir vor Herausforderungen?

📌 Wo können wir zusammenarbeiten, Kooperationen bilden und unsere Ressourcen bündeln? Wie können wir unsere Angebote nach außen öffnen, und wo brauchen wir den Safe Space unserer eigenen Communities? Gemeinsam möchten wir überlegen, wie wir uns verbünden, einander solidarisch zeigen und uns gegenseitig unterstützen können.

Bei diesem Treffen geht es darum, uns weiter zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und unsere Zusammenarbeit zu stärken🤝🚀

Das Treffen richtet sich an junge interreligiös und religiös aktive Menschen und Akteur*innen zwischen 18 und 30 Jahren.

❗Da die Plätze begrenzt sind, meldet Euch bitte bis zum 15. März über das unten stehende Formular an.

Wir freuen uns sehr auf Euch! ✨

Herzlich,

Holger Rogoll und Johanna Emig

Das Junge Forum der Religionen ist ein Projekt des Berliner Forums der Religionen. Damit möchten wir jungen Berliner*innen im Alter von 18 bis 30 Jahren die Möglichkeit bieten, das religionsübergreifende Miteinander der Stadt zu gestalten und weiterzuentwickeln. Es ist uns wichtig, die Vielfalt der religiösen Hintergründe junger Erwachsener sichtbar zu machen, zu feiern und Empathie zu fördern. Dabei wollen wir gemeinsam ein Zeichen setzen gegen religionsbezogene Diskriminierung und jede Form von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.


Anmeldung zum Netzwerktreffen am 15.04.2025

Awareness

Damit sich alle wohl und sicher fühlen können, bestätigst du mit deiner Anmeldung folgende Vereinbarungen:

  • Wir möchten einen Raum schaffen, in dem Vielfalt gefeiert wird. Bitte sei offen für unterschiedliche Perspektiven und respektiere andere Meinungen.
  • Bitte achte gut auf dich und die anderen. 
  • Diskriminierendes Verhalten jeglicher Art dulden wir nicht.
  • Keine*r wird für die eigene Religionsgemeinschaft verantwortlich gemacht, muss sie erklären oder rechtfertigen.
  • Wir wollen, dass sich alle willkommen und respektiert fühlen. Falls du dich unwohl fühlst, zögere nicht, uns anzusprechen!

Hinweis: Diese Veranstaltung wird ganz oder teilweise mit Bild und Ton aufgezeichnet. Mit deiner Teilnahme erklärst du dein Einverständnis, dass das Bild- und Tonmaterial für Dokumentationszwecke sowie im Rahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Veranstalters eingesetzt werden darf. Wenn du nicht fotografiert werden möchtest, weise uns bitte vor Ort darauf hin. Wir werden es dann berücksichtigen.

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Baum.