Ridvan (20.04.)
Das Ridvan-Fest bildet den höchsten der neun Feiertage im Bahá’í-Kalender. Es erinnert an das Ereignis, als Bahá’u’lláh (1817–1892) im Jahr 1863 in Bagdad in einem Garten mit Namen »Ridvan« (dt. […]
Das Ridvan-Fest bildet den höchsten der neun Feiertage im Bahá’í-Kalender. Es erinnert an das Ereignis, als Bahá’u’lláh (1817–1892) im Jahr 1863 in Bagdad in einem Garten mit Namen »Ridvan« (dt. […]
Wir hoffen, dass euch unser Netzwerktreffen am 15.04.2025 gefallen hat. Das Berliner Forum der Religionen wird durch die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt gefördert. Deshalb sind wir zur Evaluation […]
Vaisakhi ist eines der wichtigsten Feste der Sikhs und wird mit großer Freude und Hingabe gefeiert. Nach dem lunaren Kalender fällt es jedes Jahr zumeist auf den 13. oder 14. […]
Pessah ist ein bedeutendes jüdisches Fest, das an den Auszug der Israeliten aus der ägyptischen Sklaverei erinnert, wie es im Buch Exodus erzählt wird. Darin befreite Gott die Israeliten aus […]
Seit Mitte März arbeite ich beim Berliner Forum der Religionen für das Metropolregionen-Projekt. Ich bin Berlinerin, habe Evangelische Theologie studiert und bisher als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Paderborn gearbeitet. […]
Das Ramadanfest, auch »Eid al-Fitr« genannt, markiert das Ende des heiligen Monats Ramadan und ist ein bedeutendes Fest für Muslime weltweit. Es wird gefeiert, um das Fasten zu beenden und […]
Im Berliner Forum der Religionen hat sich seit 2014 ein vertrauensvoll zusammenarbeitendes Netzwerk gebildet, das in der Stadt bekannt und aufgrund seiner kompetenten Arbeitsweise anerkannt ist und gehört wird. Vielfältige Aktivitäten werden gebündelt und unterstützen sich gegenseitig. Ein Forum, das aus dem friedensstiftenden Potential der Religionen schöpft und sich entsprechend zivilgesellschaftlich engagiert für Frieden und Gerechtigkeit.
Use this space to write about your company, employee profiles and organizational culture; share your story and connect with customers.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Interessierte, wie gehen wir in Schulen mit religiöser und weltanschaulicher Vielfalt um? Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte stehen tagtäglich…
Das Osterfest ist das älteste christliche Fest und das Hauptfest des Kirchenjahres. Es wird zur Feier der Auferstehung Jesu Christi…
Das Ridvan-Fest bildet den höchsten der neun Feiertage im Bahá’í-Kalender. Es erinnert an das Ereignis, als Bahá’u’lláh (1817–1892) im Jahr…
Wir hoffen, dass euch unser Netzwerktreffen am 15.04.2025 gefallen hat. Das Berliner Forum der Religionen wird durch die Senatsverwaltung für Kultur…
Vaisakhi ist eines der wichtigsten Feste der Sikhs und wird mit großer Freude und Hingabe gefeiert. Nach dem lunaren Kalender…
Pessah ist ein bedeutendes jüdisches Fest, das an den Auszug der Israeliten aus der ägyptischen Sklaverei erinnert, wie es im…