Grüße zum Ramadan von Fereshta Ludin
Der Ramadan ist der Fastenmonat der Muslime und neunter Monat des islamischen Mondkalenders. In ihm wurde nach islamischer Auffassung der Koran herabgesandt.
Fereshta Ludin stimmt uns darauf ein.
Der Ramadan ist der Fastenmonat der Muslime und neunter Monat des islamischen Mondkalenders. In ihm wurde nach islamischer Auffassung der Koran herabgesandt.
Fereshta Ludin stimmt uns darauf ein.
Anlässlich des Diversitytags am 27. Mai erhielt die Belegschaft von zukunft im zentrum GmbH einen vertiefenden Einblick in die Vielfalt der Religionen. Geschichte, Unterschiede und…
Vesakh, auch bekannt als »Wesak« oder »Buddha-Tag«, ist eines der bedeutendsten Feste im Buddhismus und wird weltweit von Buddhisten gefeiert. Es erinnert an die drei…
Das Osterfest ist das älteste christliche Fest und das Hauptfest des Kirchenjahres. Es wird zur Feier der Auferstehung Jesu Christi begangen. Ein grundlegendes Bekenntnis des…
Das Ridvan-Fest bildet den höchsten der neun Feiertage im Bahá’í-Kalender. Es erinnert an das Ereignis, als Bahá’u’lláh (1817–1892) im Jahr 1863 in Bagdad in einem…
Pessah ist ein bedeutendes jüdisches Fest, das an den Auszug der Israeliten aus der ägyptischen Sklaverei erinnert, wie es im Buch Exodus erzählt wird. Darin…
Seit Mitte März arbeite ich beim Berliner Forum der Religionen für das Metropolregionen-Projekt. Ich bin Berlinerin, habe Evangelische Theologie studiert und bisher als Wissenschaftliche Mitarbeiterin…