Besuch aus Mechelen
Am 13.02.2020 hatten wir Besuch aus Belgien. Mehr als 20 Studierende des Fachbereichs "Medien und Kommunikation" des Thomas More College in Mechelen beendeten ihren interkulturellen Studientag in Berlin mit einem…
Am 13.02.2020 hatten wir Besuch aus Belgien. Mehr als 20 Studierende des Fachbereichs "Medien und Kommunikation" des Thomas More College in Mechelen beendeten ihren interkulturellen Studientag in Berlin mit einem…
Am 22.01.2020 hat an der Friedensburg Oberschule der alljährliche Tag der Vielfalt stattgefunden. Dieses Jahr wurde der Tag der religiösen Vielfalt ausgerichtet, sodass das Berliner Forum der Religionen tatkräftig beiseite…
Alljährlich unternimmt die Katholischen Landjugendbewegung Regensburg (KLJB) eine Fahrt zur Internationalen Grünen Woche Berlin. Mit jedem Besuch der Grünen Woche ist ein Besuch in einer kulturellen Einrichtung verbunden. Dieses Jahr…
Qualifizierung zum*zur „Diversity Trainer*in religiöse/weltanschauliche Vielfalt und Antidiskriminierung an Schulen.“ Religiöse und weltanschauliche Diversität an Schulen gestalten. Antisemitismus, antimuslimischen Rassismus und anderen Formen der Diskriminierung mit einem Diversity-Ansatz entgegenwirken. Qualifizierung…
Am 08.01.2020 erhielt das Berliner Forum der Religionen in seiner neuen Geschäftsstelle in der Bismarckstraße Besuch von Markus Grübel, Bundesbeauftragter für weltweite Religionsfreiheit, seiner persönlichen Assistentin Dr. Isabel Kane und…
Ulrike Duffing, Diplom-Religionspädagogin und Koordinatorin im Haus der Religionen Hannover, empfing am 25.11.2019 eine Delegation des Berliner Forums der Religionen. Özlem Ögütcü, Ranjit Kaur, Katharina von Bremen, Feride Funda G.-Gencaslan,…
Das Schaffen geschützer Räume für den interreligiösen Dialog und Solidarität, die gegenseitige Unterstützung, waren zentrale Themen der Jahreskonferenz des Berliner Forums der Religionen, die am 21.11.2019 im Roten Rathaus abgehalten…
Etwa 50 Berufsfachschülerinnen und -schüler hatten sich eine Woche intensiv mit dem Thema Frieden auseinandergesetzt. Zum Abschluss am 15.11.2019 organisierte das Berliner Forum der Religionen Exkursionen in sakrale Räume und…
Am 07.11.2019 luden das House of One und das Berliner Forum der Religionen in die Kapelle der Versöhnung zu einem multireligiösen Friedensgebet ein. Christen, Juden, Muslime, Hindus, Buddhisten, Sikhs, Baha'i…
Unter der Moderation von Thomas Würtz wurde am 27.10.2019 der Dialogstudientag "Gegenwart & Zukunftsperspektiven des interreligiösen Dialoges in Berlin" abgehalten. Zahlreiche Besucher konnten in der Katholischen Akademie empfangen werden.