Ostern (20.04.)
Das Osterfest ist das älteste christliche Fest und das Hauptfest des Kirchenjahres. Es wird zur Feier der Auferstehung Jesu Christi begangen. Ein grundlegendes Bekenntnis des christlichen Glaubens ist, dass Gott…
Das Osterfest ist das älteste christliche Fest und das Hauptfest des Kirchenjahres. Es wird zur Feier der Auferstehung Jesu Christi begangen. Ein grundlegendes Bekenntnis des christlichen Glaubens ist, dass Gott…
Das Ridvan-Fest bildet den höchsten der neun Feiertage im Bahá’í-Kalender. Es erinnert an das Ereignis, als Bahá’u’lláh (1817–1892) im Jahr 1863 in Bagdad in einem Garten mit Namen »Ridvan« (dt.…
Vaisakhi ist eines der wichtigsten Feste der Sikhs und wird mit großer Freude und Hingabe gefeiert. Nach dem lunaren Kalender fällt es jedes Jahr zumeist auf den 13. oder 14.…
Pessah ist ein bedeutendes jüdisches Fest, das an den Auszug der Israeliten aus der ägyptischen Sklaverei erinnert, wie es im Buch Exodus erzählt wird. Darin befreite Gott die Israeliten aus…
Das Ramadanfest, auch »Eid al-Fitr« genannt, markiert das Ende des heiligen Monats Ramadan und ist ein bedeutendes Fest für Muslime weltweit. Es wird gefeiert, um das Fasten zu beenden und…
Im paganen Festkalender ist das Jahr zyklisch: Es enthält heute zumeist acht Feiertage, die nach dem Sonnen- und dem Mondkalender berechnet werden. Zweimal im Jahr ist »Equinox«. Tag und Nacht…
»Newroz«, das Neujahrsfest zum Frühjahrsbeginn, ist ein bedeutendes religiöses Fest nicht nur für Aleviten. Es wird seit mehr als 3.000 Jahren von mehr als 300 Mio. Menschen in vielen Ländern…