SAVE THE DATE
Die Zentrale Anlaufstelle Hospiz und das Berliner Forum der Religionen laden Sie am 14.10.2024 zur Fachtagung Wie erleben Buddhist:innen Zeiten von schwerer Krankheit, Sterben und Trauer? ein.
Liebe Interessierte,
in unserer Reihe Religions- und kultursensible Hospiz- und Palliativarbeit laden wir Sie herzlich zur oben genannten interreligiösen Fachtagung am 14. Oktober von 16:30-20:00 Uhr ein.
Programm-Highlights:
- Inputs von Expert:innen zu Themen wie „Hospizarbeit für Buddhist:innen“ und „Seelsorge für Buddhist:innen“
- Input und Vorstellung des Handouts für kultursensibles Handeln im Hospiz- und Palliativbereich am Beispiel des Buddhismus
- Vorstellung von Bedarfen ostasiatischer Communities in Berlin, speziell von Senior:innen
- Podiumsdiskussion
Die Veranstaltung findet statt im buddhistischen Zentrum von Bodhicharya Deutschland e. v., Kinzigstraße 25, 10247 Berlin.
Dort haben Sie auch die Möglichkeit, sich über die Arbeit des Hospizdienstes Horizont zu informieren.
Zielgruppe:
Hospiz- und Palliativbegleiter:innen, Pflegekräfte, Seelsorger:nnen, Ärzten:innen und alle Interessierten.
Der Ablauf und das umfassende Programm werden ab dem 15. August veröffentlicht.
Bitte melden Sie sich über das unten stehende Formular an.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wir freuen uns auf einen bereichernden Tag des Dialogs und des respektvollen Zusammenhalts!
Mit freundlichen Grüßen
Jala El Jazairi (Zentrale Anlaufstelle Hospiz) und Michael Bäumer (Berliner Forum der Religionen)