„Wer miteinander spricht, sich begegnet, gewinnt Wertschätzung und Respekt gegenüber dem Anderen, der anders glaubt.“
Im Berliner Forum der Religionen hat sich seit 2014 ein vertrauensvoll zusammenarbeitendes Netzwerk gebildet, das in der Stadt bekannt und aufgrund seiner kompetenten Arbeitsweise anerkannt ist und gehört wird. Vielfältige Aktivitäten werden gebündelt und unterstützen sich gegenseitig. Ein Forum, das aus dem friedensstiftenden Potential der Religionen schöpft und sich entsprechend zivilgesellschaftlich engagiert für Frieden und Gerechtigkeit.
Mitmachen!
Unsere Projekte freuen sich über alle Mitwirkenden.
Arbeitsgruppen und Initiativkreise

Junges Forum der Religionen
18-30-jährigeWie stärkt Religion mich und wie kann sie in Zukunft konstruktiv zur Gestaltung der Gesellschaft beitragen? Welche Haltung braucht es dafür?

Dialog der Religionen für Kinder und Jugendliche
Pädagog:innenExkursionen, Schatzkisten der Religionen xtended, Projekttage, Netzwerktreffen, InterkulTour und viele weitere Angebote.

Interreligiöses Frauenforum
FrauenUngefähr 20 Frauen unterschiedlicher Religionszugehörigkeit sprechen über ihren Glauben, ihre Traditionen und ihre Spiritualität.

Musik der Religionen
Musiker:innenWir sind eine interreligiöse Musikgruppe von Sufis/Moslems, Hindus, Juden, Christen verschiedener Konfessionen. Mitmachen erwünscht!

Lange Nacht der Religionen
ReligionsgemeinschaftenPlanung von Vernetzungstreffen und Auftaktveranstaltung zur Langen Nacht der Religionen.

Religionssensible Hospiz- und Palliativarbeit
GesundheitswesenMit Handouts, Schulungen und Fachtagungen stärken wir die kultur- und religionssensible Kompetenz.

LGBTIQ*
DesignationTeilnehmende unterschiedlicher Religionen und aller Geschlechter aus dem LGBTIQ*-Bereich treffen sich regelmäßig in einem geschützten Rahmen.

Religion und Psychiatrie
Wissenschaftlich InteressierteAusrichtung von Colloquien mit Themen zu Religionswissenschaft und Psychiatrie.
Der Arbeitskreis ist Partner des Forums.